Gütersloh. In ihrem Pass sind Geburtsjahrgänge 2000 oder etwa 1998 vermerkt und ich stelle fest, dass ich beim Blick darauf gerne mal nachrechne: Wie alt sind die denn? Das lässt sich zwar spielend leicht abzählen, aber das Nachdenken mit der Zahl vor Augen hilft beim Verinnerlichen. Mir zumindest. Da ist eine junge Generation, die auf die politische Bühne drängt und keine Angst vor großen Aufgaben hat. Das ist neu. Neu für mich, die es gewohnt ist, Teil der aktuell politisch gestaltenden Generation zu sein. Die muss nun lernen, abzugeben...
Kommentar
"Die Generation Z will ans Steuer": Politische Newcomer drängen auf die Bühne
Die jungen Menschen dieser Generation wollen erstmals die Politik im Kreis politisch mitbestimmen, meint unsere Autorin. Eine neue konservative Bewegung sieht sie bei Grünen und SPD.
Jeanette Salzmann
30.10.2021 | Stand 30.10.2021, 09:10 Uhr
30.10.2021 | Stand 30.10.2021, 09:10 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate