
Von
Amélie Förster
18.05.2018 | 18.05.2018, 13:18
Ostwestfalen-Lippe
ZDF-Studie ergibt: Wenig Sonne und gute Arbeits- und Wohnbedingungen im Kreis
Kreis Gütersloh. Wenn's ums Thema Lebensqualität geht, dann scheiden sich meist die Geister: Dem einen ist Naturnähe wichtig, dem anderen die Möglichkeiten im Bereich Wohnen. Einige wünschen sich mehr Sonnenschein, andere mehr Ärzte.
Das ZDF hat nun in einer großangelegten Studie die Lebensqualität in Deutschland anhand konkreter Faktoren untersuchen lassen und für 401 Städte und Kreise vergleichbar gemacht. Und das Ergebnis: Gütersloh liegt mit Platz 263 in Deutschland, NRW und OWL, nur im Mittelfeld.
Untersucht worden sind in der Studie drei große Bereiche: Arbeit und Wohnen, Freizeit und Natur, sowie Gesundheit und Sicherheit. Auch hier wurden die 401 vorhandenen Plätze vergeben.
Freizeit und Natur: Gütersloh auf den hinteren Plätzen
Wenig Sonnenstunden und wenig Touristen: Um Sonne zu tanken zu können, müssen die Gütersloher offenbar alle in die bayrische Hauptstadt, denn die belegt im Vergleich zu Gütersloh (Platz 354) Platz 1. Gütersloh belegt im Bereich Freizeit und Natur Platz 383 und ist damit beinahe Schlusslicht in der gesamten Studie.
Immerhin: Im Bereich Arbeiten und Wohnen macht den Güterslohern, zumindest in OWL, niemand etwas vor. Hier belegt der Kreis Platz in der Gesamtwertung sogar Platz 41. Zu diesem Bereich sind wiederum zahlreiche Faktoren gezählt worden: So ist beispielsweise der Frauenanteil in Kreistagen, Stadträten und Gemeinderäten im Kreis offenbar im Vergleich zum Rest von Deutschland besonders hoch. Platz 25 belegt der Kreis hier und ist damit auch Vorreiter in Ostwestfalen-Lippe.
Zum Vergleich: Paderborn (mit Platz 165 lebenswertester Kreis in OWL) belegt Platz 63, am niedrigsten ist der Frauenanteil in diesem Bereich übrigens im Kreis Herford, der mit Platz 315 auch das Schlusslicht in OWL bildet.
Deutschlands lebenswerteste Stadt ist München, in NRW ist die Studentenstadt Münster Spitzenreiter und belegt Platz 33 im deutschlandweiten Ranking.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.