
Von
Stefan Schelp
25.08.2016 | 25.08.2016, 10:46
Gütersloh
Call-Center: Service wurde bislang am Standort in Duisburg abgewickelt
Gütersloh. Die Arvato AG, Dienstleistungstochter der Bertelsmann SE, hat einen Auftrag der Telefónica Deutschland verloren. Bislang hatte Arvato die Service-Hotline der deutschen O2-Tochter betreut, das sogenannte Customer Relationship Management (CRM).
Die Zusammenarbeit der Telefongesellschaft mit Arvato laufe aus, bestätigt ein Arvato-Sprecher. Es habe eine neue Ausschreibung gegeben, danach habe sich „keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit“ ergeben. In anderen Bereichen arbeite Arvato aber durchaus weiterhin gut mit Telefónica zusammen.
Bis Ende Juni 2017 werde man dafür sorgen, dass die vereinbarten Dienstleistungen erbracht würden, danach ende die Geschäftsbeziehung zwischen Arvato und Telefónica im Bereich Kundenservice.
Bislang wurde die Arbeit für Telefonica am Arvato-Standort in Duisburg erledigt. Dort sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Man sei zuversichtlich, dass vieles mit neuen Projekten aufgefangen werden könne. Schon jetzt seien ein Drittel der Mitarbeiter vermittelt worden. Für eine Schließung des Standorts in Duisburg gebe es keine Pläne. Fast 40.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika telefonieren für den Gütersloher Dienstleistungskonzern, Arvatos Auftraggeber können zwischen mehr als 30 Sprachen wählen.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.