Von
Heike Sommerkamp
26.02.2015 | 26.02.2015, 08:29
Gütersloh
Ten Tenors begeistern mit Broadway-Hits, kennen aber auch Liedgut von Helene Fischer
Gütersloh. Zehn junge, korrekt gekleidete Australier stehen nebeneinander auf der bunt illuminierten Stadthallenbühne. Sie singen schwelgerisch-unisono vom ersten Treffen mit "Maria", dem berühmten Song aus dem Musical "West Side Story" von Leonard Bernstein. Dann öffnen sie den Jackettknopf, gucken cool und zelebrieren den "Jet-Song".
The Ten Tenors (TTT) haben sich für ihr aktuelles Programm "on Broadway" umgeschaut und sind dabei natürlich auf die West Side Story gestoßen. Ausgesucht haben sie beileibe nicht nur Tenorsongs: "Over the Rainbow" aus "The Wizard of Oz", durch Judy Garland unvergesslich geworden, hat das Tentett beispielsweise auch für seine Bedürfnisse umgearbeitet.
Die gutgelaunt-jungenhaft auftretenden Tenöre präsentieren sich den knapp 500 Stadthallenbesuchern klar als Team. Statt jedem "sein" Solo zu geben, setzen sie auf Abwechslung. Sie warfen sich die Solopassagen gegenseitig zu, hin und her, vielfach doppelten sie die Melodie oder sangen im Duett.
Dahinter agierten meist die anderen als Backgroundchor. Zwischendurch immer wieder volltönende Tuttipassagen, ein- oder mehrstimmig. Dabei wagten sich einzelne Tenöre immer wieder weit in den Baritonbereich hinunter, während andere sich kindlich-klar in Counterlage hinauf schwangen. Viele Begleitinstrumente kamen aus der Tonkonserve, hinter den Sängern standen nur Flügel und Schlagzeug auf der Bühne. Der Sound war satt-umarmend, Schwelgen klar erwünscht.
Zur Freude der jubelnden Fans im Saal setzten TTT auch stilistisch auf Abwechslung. Nachdem sie mit Songs der Jersey Boys die Beach-Boys-Ära gestreift, rockig "Don?t Stop Believin?" gegeben und mit "Music Of The Night" (Phantom der Oper) emotionsgeladene Gänsehautgarantie verbreitet hatten, blieben die Australier nicht am Broadway, sondern wendeten sich auch anderen Songs zu. Leonard Cohens "Hallelujah", zum Beispiel. Und "The Boxer", synchrone Boxbewegungen zum Finale inklusive.
Besonders begeistert gingen die Gütersloher bei der letzten Zugabe mit: "Atemlos durch die Nacht" frei nach Helene Fischer, klatschten, sangen und wippten die Gütersloher sogar stehend mit.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.