OWL

Karneval in OWL: Die Termine im Überblick

Karnevalsfeiern und Festumzüge in der Region auf einen Blick

Gute Laune: Stukenbrock ist eine der Karnevals-Hochburgen in OWL. Jedes Jahr wird ausgiebig gefeiert - wie hier zu Weiberfastnacht. | © Archivfoto: Sarah Jonek

Amina Vieth
12.02.2015 | 13.02.2015, 17:09

Kreis Gütersloh. Kostüme und Kamelle - die Narren und Jecken stimmen sich bereits auf die fünfte Jahreszeit ein. Nicht nur in Karnevalshochburgen wie Köln wird die fünfte Jahreszeit gefeiert, auch in Ostwestfalen-Lippe gibt es zahlreiche Karnevalsfeiern und große Festumzüge.

nw.de hat für Sie eine Übersicht der Termine rund um Weiberfastnacht und Rosenmontag zusammengestellt. Hier finden Sie die Umzüge und Feiern in den Kreisen und Städten in OWL:

Bielefeld

Rosenmontag, 14. Februar:
Rosenmontagsumzug in Bielefeld, Senner Ortsteil Windflöte, Grundschule, An der Windflöte, 15 Uhr

Kreis Gütersloh

Harsewinkel und Marienfeld

Freitag, 13. Februar:
Kinderkarneval um 15 Uhr, 19 Uhr Karneval INKLUSIV der KG Rote Funken und der Lebenshilfe Gütersloh, Zelt auf dem Rathausplatz in Harsewinkel

Samstag, 14. Februar:
Große Karnevalsparty der KG Rote Funken, Zelt auf dem Rathausplatz Harsewinkel, 20 Uhr

Sonntag, 15. Februar:
Karnevalsumzug durch die Stadt Harsewinkel um 14 Uhr , ab 17 Uhr Ausklang im Rathauszelt, Harsewinkel.

Rheda-Wiedenbrück
Freitag, 13. Februar:
Kinderkarneval, Festzelt auf der Schanze (Wiedenbrück), 15 Uhr
Karneval international, Festzelt auf dem Doktorplatz (Rheda), 17 Uhr
Jugend-Party, Festzelt auf der Schanze (Wiedenbrück), 18 Uhr

Samstag, 14. Februar:
Karnevalsparty Non-Stop, Festzelt auf dem Doktorplatz (Rheda), 19 Uhr
Närrischer Wochenmarkt, Marktplatz Wiedenbrück, 11 Uhr
Karnevalsparty, Festzelt auf der Schanze (Wiedenbrück), 20 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:

Rosenmontagsumzug, Innenstädte von Rheda nach Wiedenbrück, ab 13 Uhr
Karnevalsparty Non-Stop, Festzelt auf der Schanze (Wiedenbrück), 15 Uhr
Rosenmontagsparty Open-End, Festzelt auf dem Doktorplatz (Rheda), 11 Uhr

Rietberg
Sonntag, 15. Februar:
Rosensonntagsmarsch, 15.11 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:
Rosenmontag-Kinderzug, 10.11 Uhr
Großer Rosenmontagsumzug, 14.11 Uhr

Schloß Holte-Stukenbrock
Samstag, 14. Februar:
Karneval für Alle der kfd St. Achatius Stukenbrock-Senne, 19.30 Uhr
23. Große Prunksitzung des Stukenbrocker Karnevalsvereins, Gasthof zur Post, 19.44 Uhr

Dienstag, 17. Februar:
Karneval-Kehraus im Gasthof zur Post, 19.11 Uhr

Verl
Samstag, 14. Februar:
„Alle unter einem Hut“, Schützenhalle Verl, 19.11 Uhr

Kreis Herford


Enger/Spenge

Freitag, 13. Februar:
15 bis 17 Uhr in der Spenger Charlottenburg. Es handelt sich um eine Karnevalsdisco für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Herford
Sonntag, 15. Februar:
Kinderkarneval, GoParc, 15 Uhr

Bünde
Rosenmontag, 16. Februar:
Kinderkarneval der Sparkasse Herford, Bünder Stadtgarten, 12 Uhr

Rödinghausen
Freitag, 13. Februar:
Prunksitzung der Rödi-Jecken, Haus des Gastes, 20.11 Uhr

Kreis Höxter

Bad Driburg

Samstag, 14. Februar:
Prunksitzung, Schützenhaus Bad Driburg, 19.31 Uhr

Sonntag, 15. Februar:
Großer Karnevalsumzug, 14.01 Uhr


Beverungen

Samstag, 14. Februar:
Kinderkarnevalsumzug, Start an der Hasenstraße in Lauenförde, 14.11 Uhr
Kostüm- und Maskenball des Carnevalsverein Weserbrücke, Stadthalle Beverungen, 20.11 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:

Sturm auf das Beverunger Rathaus, 11.11 Uhr
Großer Rosenmontagsumzug durch Lauenförde und Beverungen, 14.11 Uhr

Brakel
Samstag, 14. Februar:
Karnevalsumzug, Innenstadt Brakel, 14.11 Uhr

Sonntag, 15. Februar:
Karnevalsumzug in Gehrden, von der Straße „Auf der Bache“, 14.11 Uhr

Höxter
Samstag, 14. Februar:

Karnevalsball in der Residenz Stadthalle Höxter, 19.11 Uhr
Büttenabend, Festzelt am Dreiort in Ovenhausen, 19.11 Uhr

Sonntag, 15. Februar:

Närrischer Frühschoppen, Festzelt am Dreiort in Ovenhausen, 11.11 Uhr

Nieheim
Samstag, 14. Februar:
Büttenabend, Stadthalle Nieheim, 19. 11 Uhr

Sonntag, 15. Februar:
BlackCat-Party der Nieheimer Karnevalsgesellschaft „Olle meh“, Stadthalle Nieheim, 19.31 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:
Großer Rosenmontagsumzug, Marktstraße Nieheim, 14.11 Uhr

Steinheim
Samstag, 14. Februar:
Karnevalskirmes „Rummel“, Innenstadt Steinheim, 14.11 Uhr
Galaabend der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, Stadthalle Steinheim, 19.11 Uhr

Sonntag, 15. Februar:
Kinderkarneval, Sporthalle der Grundschule Steinheim, 14.11 Uhr
Büttenabend, Stadthalle Steinheim, 19.31 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:
Sturm auf´s Rathaus Steinheim, 9.59 Uhr
Kinder-Rosenmontagsumzug über die Flurstraße, 10.44 Uhr
Kinder am Rathaus Steinheim, 11.11 Uhr
Großer Rosenmontagsumzug der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, Start in der Oberen Marktstraße, 14.11 Uhr

Warburg
Samstag, 14. Februar:
Kinderkarneval in
Welda: 14 Uhr Iberghalle
Daseburg: 14.29 Uhr Desenberghalle
Ossendorf; 15 Uhr Heinberghalle
Nörde: 19.30 Karneval aller Vereine

Samstag, 14. Februar:
Karnevalsfeiern in
Borlinghausen: 19.11 Uhr Teutonie-Klippenhalle
Prunksitzung: Sonntag, 15. Februar
Eissen: 14.31Uhr Hüssenberghalle
Ossendorf: 19.33 Uhr Heinberghalle

Sonntag, 15. Februar
Willebadessen, Umzug und Party, 14.11 Uhr Stadthalle

Rosenmontag, 16. Februar:
Peckelsheim: 14:30 Stadthalle
Bonenburg: 13 Uhr

Kreis Paderborn

Delbrück

Samstag, 14. Februar:
Hauptkappensitzung, Stadthalle, 19.01 Uhr

Sonntag, 15. Februar:

Kinderumzug, 14.01 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:

Rathaussturm und Kranzreiten, 9 Uhr
Rosenmontagsumzug, 14.01 Uhr

Paderborn
Samstag, 14. Februar:
Großer Karnevalsumzug durch die Paderborner Innenstadt, ab 14.14 Uhr

Rosenmontag, 16. Februar:
Feier auf dem Franz-Stock-Platz, ab 17 Uhr
Erstmals eine Dreiohrhasen-Verbrennung vor dem Rathaus, 22 Uhr

Salzkotten-Scharmede

Sonntag, 15. Februar:
Umzug, 14.01 Uhr

Fürstenberg
Rosenmontag, 16. Februar:
Rosenmontagsumzug, 13.11 Uhr