Handwerkerfahrzeuge weiter im Visier von Kriminellen

25.11.2025 | 25.11.2025, 13:00

Bielefeld (ots) -
SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Montag, 24.11.2025, hatten es unbekannte Täter auf Werkzeuge in zwei Firmenwagen an der Wolfsheide und der Brackweder Straße abgesehen. Bereits am Wochenende kam es zu mehreren Aufbrüchen.

Zwischen 09:30 Uhr und 11:50 Uhr näherte sich ein Dieb einem Ford Transit an der Brackweder Straße, nahe der Leo-Fall-Straße, und öffnete eine Metallbox auf der Ladefläche. Er entwendete einen Hilti-Stemmhammer und einen Laubbläser der Marke Stihl.

Gegen 23:40 Uhr beschädigten drei Täter das Dreiecksfenster eines Mercedes Sprinter, der auf einem Firmengelände an der Straße Wolfsheide stand. Als ein Mitarbeiter nachsah, ergriff das Trio die Flucht.

Am Samstag, 22.11.2025, zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr, machten sich Jugendliche an einem unverschlossenen Sprinter an der Bremer Straße zu schaffen und stahlen unter anderem eine Schlagbohrmaschine, einen Akkuschrauber und eine Handschleifmaschine. Eine Zeugin erkannte, dass die Jungen mit blauen Jeanshosen bekleidet waren.

Am Freitag, 21.11.2025, gegen 11:00 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Mann eine Kettensäge der Marke Stihl von einer Ladefläche eines Transporters, der an der Plöner Straße abgestellt worden war. Ein Zeuge beschrieb den Mann als etwa 1,80 Meter groß, schlank und mit einer schwarzen Strickmütze, einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet.

Zwischen Montag, 17.11.2025, 10:00 Uhr, und Freitag, 09:20 Uhr, brach ein unbekannter Täter die Hecktür eines Mercedes Sprinters an der Straße Wöhrmannsfeld auf und stahl mehrere Arbeitsgeräte der Marke Stihl, darunter ein Laubbläser, ein Schweraufsatz, ein Trimmeraufsatz, ein Freischneider und ein Gebläseaufsatz.

Hinweise zu den Aufbrüchen und Diebstählen nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6165943