A2-Vollsperrung: Auto kollidiert mit Absperrtafel

08.09.2025 | 08.09.2025, 13:00

Bielefeld (ots) -
FR / Bielefeld / A2 - Am Montag, 08.09.2025, kollidierte ein VW ID 7 mit einem Absperrtafel-Lkw auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover, im Bereich zwischen den Anschlussstellen Ostwestfalen-Lippe und Herford-Bad Salzuflen. Kurz danach kam es auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Zeitweise waren beide Richtungen für die Landung eines Rettungshubschraubers voll gesperrt.

Nach dem aktuellen Kenntnisstand befuhr ein 30-jähriger Mann aus Hürth gegen 08:30 Uhr mit einem VW ID 7 die A2 in Richtung Hannover. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kollidierte er mit einem Absperrtafel-Lkw einer Tagesbaustelle auf dem linken Fahrtstreifen.

Der 30-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen durch die Kollision. Der 37-jährige Lkw-Fahrer aus Mannheim stand während des Unfalls neben seinem Fahrzeug und wurde schwer verletzt.

Ein Rettungshubschrauber brachte gegen 09:10 Uhr einen Notarzt zur Unfallstelle auf der A2. Er landete auf der Richtungsfahrbahn Hannover. Für die Landung wurde auch die A2 in Richtung Dortmund zeitweise voll gesperrt.

Gegen 09:35 Uhr konnte der rechte Fahrstreifen der A2 in Richtung Hannover freigegeben werden. Der linke und der rechte Fahrstreifen blieben für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis 11:00 Uhr gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am VW ID 7 entstand ein Totalschaden. Am Lkw und Absperranhänger entstand ein Schaden von rund 15000 Euro. Es kam in der Spitze zu einem Rückstau von rund sechs Kilometern.

In Höhe des ersten Unfalls kam es bereits gegen 08:35 Uhr, in der entgegengesetzten Fahrtrichtung Dortmund, zu einem Auffahrunfall von mehreren Fahrzeugen mit Sachschäden. Für die Unfallaufnahme wurden die linke und die mittlere Spur bis 09:20 Uhr gesperrt. Nach den ersten Erkenntnissen musste ein 50-jähriger Frankfurter mit einem VW Golf verkehrsbedingt abbremsen. Nachfolgende Fahrzeuge bemerkten dies zu spät, wodurch es zu mehreren Auffahrunfällen kam. Der Gesamtschaden der fünf beteiligten Fahrzeuge wurde auf rund 25000 Euro geschätzt. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Ein Melder teilte mit, dass er mit seinem Fahrzeug über Trümmerteile gefahren sei und möglicherweise ein Schaden entstanden seien könnten.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6113102