Movie

Party auch für Frühaufsteher

Clubtest (5): Im Movie feiern Jung und Alt gemeinsam zu Rock- und Popmusik

Fühlt sich im Movie auch als junger Mensch pudelwohl: Die 25-jährige Selina Lins (links) geht gerne ins Movie. | © Andreas Frücht

08.06.2015 | 12.10.2015, 13:22

Bielefeld. Das Movie war lange Zeit bekannt als der Club für ältere Rockliebhaber. Längst aber ist aus dem Laden eine Partyzone geworden, in der Jung und Alt miteinander feiern – und zwar zu Rock und Pop. Unsere Mitarbeiterin Monika Kophal hat sich ins Getümmel gestürzt und mit den Gästen gesprochen.

Der Club

Wer im Eingangsbereich seine Jacke an der Garderobe abgelegt hat, steht im Movie vor der Qual der Wahl: Im großen Saal abrocken oder es sich im Bistrobereich bei Wein und Gesprächen gutgehen lassen. Der Bistrobereich liegt im vorderen Teil des Clubs. An neun Tischen und zehn Thekenplätzen kann hier bei gedämpftem Licht ein gemütlicher Abend verbracht werden. Im Bistrobereich gibt es neben den gängigen Getränken außerdem eine große Auswahl an Heißgetränken. Ein abgetrennter, großer Saal gilt als Party- und Tanzbereich. Direkt neben dem Eingang ist eine Lounge, die mit Cocktailbar und Couchecke einen Ruhepunkt bietet. Ein paar Schritte weiter befinden sich – leicht abgesenkt – die Tanzfläche und das DJ-Pult. Dahinter ist eine weitere Theke.

Gemischtes Publikum: Im Movie ist genug Platz, um ordentlich abzurocken. - © Andreas Frücht
Gemischtes Publikum: Im Movie ist genug Platz, um ordentlich abzurocken. | © Andreas Frücht

Die Musik

Samstags spielen die DJs eine bunte Mischung aus Rock, etwa Papa Roach und „Last Resort“, oder Pop wie zum Beispiel „Happy“ von Pharrell Williams. Klassiker dürfen samstags nicht fehlen, denn dieser Abend gehört Gästen über 27 Jahren. Wer die aktuellen Chartstürmer bevorzugt, kommt ab April immer dienstags auf seine Kosten. Dieser Tag ist der neue Mittwoch, der sonst den Studenten gewidmet war. Auch treten regelmäßig Rockbands im Movie auf.

Die Preise

Der frühe Vogel fängt den Wurm – zumindest bei den Eintrittspreisen. Wer freitags und samstags vor 22.30 Uhr kommt, zahlt nichts. Bis 24 Uhr kostet der Eintritt 3,50 Euro, ab 24 Uhr 5 Euro. Dienstags ist der Einlass von 21 bis 22 Uhr kostenlos, danach beträgt er 5 Euro. Flaschenbier kostet 2,50 Euro, Merlot 3,50 Euro und die Longdrinks zwischen 4 bis 5 Euro.

Der Stil

Theken aus Metall und Backsteine, schwarze Wände, Stühle aus rustikalem Holz und eine Ledercouch – das Design ist rockig und damit bilden Musikrichtung und Location auch eine gelungene Partyszene. Thorsten Spier, 49, findet gut, dass die Musik zwar gemischt sei, der Schwerpunkt aber auf Rockmusik liege. „Gut ist auch, dass man hier nicht nur neben 20-Jährigen feiern muss.“ Das Durchschnittsalter des Publikums liegt bei über 30 Jahren, obwohl sich auch jüngere Leute im Movie pudelwohl fühlen. „Hier kann man einfach so sein, wie man ist“, sagt der 32-jährige Daniel Patrzek. Er sei selbst mit seinem Kapuzenpullover hereingekommen.

Die Atmosphäre

Auf der Tanzfläche sind die unterschiedlichsten Outfits zu sehen, das reicht von leger bis hin zu alternativ. Selina Lins (25) findet das Publikum „schick, ohne dabei arrogant zu wirken“. Ganz im Gegenteil. Als „alternativ“, „lässig“ und „gut drauf“ beschreibt Lins die Gäste.

Das ganz Besondere

Musik auflegen und Cocktails mischen? Das kann jeder. Das Movie setzt noch eins oben drauf. Einmal im Monat tritt das „Knall auf Fall Improtheater“ auf. Auch ist das neue Dienstagsprogramm konform mit Schlafbedürftigen. Aufgelegt wird nur von 21 bis 1 Uhr.

Fazit

Wer nicht auf Elektromusik steht und über 30 Jahre alt ist, hat es schwer in der Clubszene. Das Movie ist eine echte Alternative, ohne dabei „alt“ zu wirken. Jung trifft sich dienstags, Alt samstags und freitags tanzen alle miteinander.