Bielefeld

Amy - der schlaueste Hund Bielefelds

Klappe zu und Action: Die Hündin durfte ihr Talent für den Kinofilm „Wendy“ unter Beweis stellen

02.02.2017 | 02.02.2017, 06:00
Volle Konzentration: Der Filmhund Amy spielt den Hund des Metzgerenkels Mücke im Kinofilm Wendy. - © Sonja Heidbrink
Volle Konzentration: Der Filmhund Amy spielt den Hund des Metzgerenkels Mücke im Kinofilm Wendy. | © Sonja Heidbrink

Bielefeld. Auf Kommando Bellen, Seilspringen und Tod spielen sind nur einige der 80 Tricks, die der Appenshepherd-Mischling Amy beherrscht. Und deshalb ist die Bielefelder Hündin jetzt auf Deutschlands Kinoleinwänden zu sehen. Im Film „Wendy" spielt sie den Hund von Mücke, dem Enkel des Metzgers Röttgers.

Früh bemerkte ihre Besitzerin Sonja Heidbrink, dass Amy eine besonders hohe Auffassungsgabe besitzt. „Sie lernt viel schneller als andere Hunde." Amys Karriere begann 2012 auf der Messe „Mein Hund" in Herford. Spontan nahm Heidbrink mit Amy an einem Casting teil und wurde prompt von einer Filmtiertrainerin entdeckt. Darauf folgten Fernsehdrehs.

Mehrfach stand sie für den Blaulichtreport, einer Sendung von RTL, vor der Kamera. Hier musste sie einmal seelenruhig auf einem Sofa liegen, während einer der Schauspieler lautstark gegen die Tür hämmerte. Ihre Kartei hat die Hündin bei der Agentur „Aurelia’s Filmtiere". Durch die Agentur bekam sie das Angebot für den Wendy-Film.

Tiertrainerin: Besitzerin Sonja Heidbrink mit ihrem Pferd. - © Friderieke Schulz
Tiertrainerin: Besitzerin Sonja Heidbrink mit ihrem Pferd. | © Friderieke Schulz

Die fünfjährige Hündin durfte nun ihr Talent in einem Kinofilm und somit vor einem Millionenpublikum unter Beweis stellen. Sieben Stunden hat es gedauert, dann war die Szene im Kasten. Amy alias Olaf steht an einem Badesee und schaut auf das Wasser. Was so einfach klingt, ist in Wirklichkeit harte Arbeit. Der Hund muss stressresistent sein und sich schnell an die verschiedenen Charaktere seiner Schauspielkollegen gewöhnen. Ein paar Mal übt Sonja Heidbrink mit Amy die Szene, und schon sitzt alles.

Wenn Amy mit ihrer Besitzerin trainiert, dann maximal fünf Minuten am Tag. Denn der Hund soll Spaß an den kleinen Trainingseinheiten haben. Hindernislauf und Dogscooter, eine Sportart, bei der die Hunde einen Menschen auf einem Roller ziehen, gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Doch Heidbrink betont auch: „Mir ist es wichtig, dass der Hund Hund sein darf." Und so lebt Amy in ihrer Freizeit ein ganz normales Hundeleben. Kritiker, die ihr vorwerfen sich an dem Hund bereichern zu wollen, kann Heidbrink nur belächeln, denn Geld lässt sich mit den Fernseh- und Kinoauftritten nicht verdienen. Das Futter, das Amy auf Messen und Shows gewinnt, spenden sie „TierTisch", einer Bielefelder Tiertafel.

Amy ist nicht nur in der Film- und Fernsehbranche erfolgreich. Erst kürzlich belegte sie den 3. Platz auf der Messe „Doglive" als das „Doglive Model" gesucht wurde. Auf ihrer Facebookseite „Amy der Appenshepherd" hat sie bereits über 3.500 Fans.