Bielefeld. Seit etwa 2004 konzentriert sich die Szene der Obdachlosen, Alkohol- und Drogenabhängigen mit all ihren negativen Begleiterscheinungen an der so genannten Tüte, dem Stadtbahnabgang zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle. Vor etwa 10 Jahren unterzeichneten die Stadt Bielefeld, die Polizei Bielefeld und die Bundespolizei eine Vereinbarung über die Verbesserung der Situation. Doch die ist heute sicherlich nicht viel besser.
Bielefeld Wann die Bielefelder Tüte zum Trinker- und Drogen-Treffpunkt wurde
Schon vor rund 10 Jahren unterschrieben Stadt, Polizei und Bundespolizei eine Vereinbarung über die Verbesserung der Situation
Jens Reichenbach
09.02.2018 | Stand 14.09.2022, 15:32 Uhr | Peter Johnsen
09.02.2018 | Stand 14.09.2022, 15:32 Uhr | Peter Johnsen



Schwer verletzt: Steinwurf trifft Bielefelder am Kopf


