Tokio Hotel und WizTheMC

„1Live“-Krone 2025 in Bielefeld: Diese Künstlerinnen und Künstler treten live auf

Musikfans haben noch bis zum 3. Dezember Zeit, abzustimmen. In Bielefeld werden am Abend der Preisverleihungen hochkarätige Künstler auftreten.

Bill Kaulitz wird am 4. Dezember 2025 mit seiner Band Tokio Hotel in Bielefeld auftreten. | © Fabian Sommer/dpa

26.11.2025 | 26.11.2025, 09:56

Bielefeld/Köln. Nun steht das Line-Up der Livekünstler für die „1Live“-Krone am Donnerstag, 4. Dezember, in Bielefeld fest. Den Showauftakt macht WizTheMC, nominiert als „Bester Newcomer Act” und in der Kategorie „Bester Song“ (in Zusammenarbeit mit Bees & Honey). In Bielefeld bringt er diesen Ohrwurm „Show Me Love“ und seine neue Single „Sensational“ auf die Bühne.

Auch Kraftklub, nominiert für „Schief in jedem Chor“ in der Kategorie „Bester Alternative Song“, sind in diesem Jahr live vor Ort. Sie performen einen Track aus ihrem neuen Album Sterben in Karl-Marx-Stadt, das am 28.11. rauskommt. Tokio Hotel sind ebenfalls in Bielefeld dabei. Die Band schlägt mit dem neuen Song „Changes“ ein neues Kapitel auf.

Marteria steuert mit einem Medley aus seiner „Zum Glück in die Zukunft“-Trilogie einen Höhepunkt bei. Abgerundet wird das Line-up von Paula Hartmann, die im Vorjahr die 1LIVE Krone als „Beste Künstlerin“ gewann und nun ihren Titel verteidigt. Sie tritt mit Berq auf. Durch den Abend führt Moderatorin Aminata Belli.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Abstimmung bis zum 3. Dezember möglich

Nach wie vor kann abgestimmt werden, wer am 4. Dezember im Lokschuppen in Bielefeld den Musikpreis erhält. Konkurrierten die Musiker vor einem Jahr noch in sieben Publikums-Kategorien miteinander, so gibt es in dieser Saison erstmals neun verschiedenen Genres.

Die zwei neuen Kategorien sollen den Soundtrack des Jahres noch vielfältiger widerspiegeln, wie es vonseiten des WDR heißt. Der Preis „Bester Pop Act“ stellt die erfolgreichsten Pop-Künstlerinnen und -Künstler der Republik zur Wahl und die Kategorie „Bester Party Song“ stelle einen Preis in den Fokus, der die größten Hits für ausgelassene Party-Stimmung feiere.

Insgesamt stehen knapp 50 Acts zur Wahl, abgestimmt wird auf der Homepage oder in der App von „1Live“. Das Votum endet am 3. Dezember um 9 Uhr, bis dahin müssen sich die Musikfans für ihre Favoritinnen und Favoriten entschieden haben. Das funktioniert allerdings nur unter Preisgabe der E-Mail-Adresse. Und bietet gleichzeitig die Chance, Tickets für die Show im Lokschuppen Bielefeld zu gewinnen: Wie der Sender mitteilt, seien die Plätze nicht im freien Verkauf erhältlich.

Mit Nina Chuba, Apache 207, Leony, Kontra K, Ayliva und Ski Aggu

1Live-Krone Moderatorin Aminata Belli. - © WDR/Annika Graeff
1Live-Krone Moderatorin Aminata Belli. | © WDR/Annika Graeff

„Welche Songs haben unsere Hörerinnen und Hörer am meisten berührt? Wir sind sehr gespannt, wie unser Publikum und unzählige Fans aus ganz Deutschland in diesem Jahr abstimmen werden“, sagt Andreas Löffler, Musikchef von „1LIVE“.

Ein Gewinner des Abends steht jetzt schon fest: Der Autor und Social-Media-Creator Tahsim Durgun wird in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ ausgezeichnet. Damit will die Redaktion den 30-jährigen Oldenburger „für sein außergewöhnliches Talent, mit dem er Brücken zwischen Kulturen, Genres und Generationen schlägt“ würdigen, teilt der WDR mit. Durgun stehe für Authentizität und einen klaren, unverwechselbaren kreativen Stil, hieß es weiter.

Zu den Gästen auf dem roten Teppich in Bielefeld zählen Chartsstürmer wie Nina Chuba, Apache 207, Leony, Kontra K, Ayliva und Ski Aggu. Die Moderation der Show, die auch im Fernsehen übertragen wird, übernimmt in diesem Jahr die Reporterin und Influencerin Aminata Belli. Der Lokschuppen begrüßt jetzt im dritten Jahr die illustre Schar der Musizierenden. Zuvor gastierte der Tross über 16 Jahre in der Jahrhunderthalle in Bochum.

Alle Nominierten für die „1Live“-Krone 2025 im Überblick:

Beste Künstlerin

  • Ayliva
  • Nina Chuba
  • Paula Hartmann
  • Shirin David
  • Zoe Wees

Bester Künstler

  • Apache 207
  • Berq
  • Kontra K
  • Montez
  • Zartmann

Bester Live-Act

  • Apache 207
  • Ayliva
  • Finch
  • Nina Chuba
  • Provinz

Bester Newcomer-Act

  • Abor & Tynna
  • Fayan
  • Ikkimel
  • Wizthermc
  • Zsá ZSÁ

Bester Pop-Act

  • Clockclock
  • Kamrad
  • Leony
  • Loi
  • Nico Santos

Bester Alternative-Song

  • Jolle – Alle Märchen sind gelogen
  • Kraftklub – Schief in jedem Chor
  • Makko, Miksu/Macloud – Streit
  • Milleniumkid, JBS – Vielleicht Vielleicht
  • Provinz – Walzer

Bester Hip-Hop-Song

  • 01099, Cro – So heiß
  • Jazeek – Akon
  • Pashanim, Ceren – Shabab(e)s im VIP
  • Ski Aggu – Palermo
  • Zah1De – Mona Lisa Motion

Bester Party-Song

  • Filow, Ikkimel – Jiggy
  • Noah Kraus, Wir sind Helden – Nur ein Wort
  • Oimara – Wackelkontakt
  • Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – Bella Napoli
  • Tream – Drago Augustino

Bester Song

  • Felix Jaehn, Shouse – Walk With Me
  • Kamrad – Be Mine
  • Leony – By Your Side
  • Nina Chuba – Fata Morgana
  • Robin Schulz, Fast Boy – Million Good Reasons
  • Topic, Daecolm – Control of Me
  • Wizthemc, Bees & Honey – Show Me Love
  • Zartmann – Tau mich auf

Die Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ werden von der „1Live“-Redaktion ausgewählt.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld