Bielefeld. Ein feucht-fröhliches Wiedersehen mit „Big Splash“, der portablen Wildwasserbahn, gehört sicher zu den Höhepunkten der Bielefelder Herbstkirmes 2025, die am Freitag, 24. Oktober, um 14 Uhr eröffnet wird. Vor 15 Jahren wurde sie das letzte Mal an der Radrennbahn aufgebaut – aus gutem Grund: „Fünf Tage dauert es, bis das Ding steht“, erklärt André Schneider, 1. Vorsitzender des Bielefelder Schaustellervereins bei einem Rundgang. Und der 2. Vorsitzende, Klaus Rasch, ergänzt: „Lange war die Kirmes nicht so extrem gut mit Highlight-Karussells besetzt, wie in diesem Jahr.“
„Extrem“ ist auch das Stichwort für den – wörtlich wie bildlich genommenen – „Booster Max XXXL“. Dieser Highspeed-Propeller ragt mit seinen 55 Meter Höhe sogar über das obligatorische Riesenrad (45 Meter) hinaus. Das Fahrgeschäft beschleunigt in vierfacher Gravitationskraft auf ein Tempo von 125 Kilometern pro Stunde. Nichts für schwache Nerven. „Der 100 Tonnen schwere Koloss“, so Schneider „zieht dir die Falten aus dem Gesicht“.
Weitere Höhepunkte sind die Fahrgeschäfte „Jetleg“, ein Karussell, bei dem der Fahrgast oft nicht weiß, wo oben und unten ist, die Spaßallee „Fun House“, ein Laufgeschäft auf drei Ebenen in Monopoly-Optik, sowie ein „Labyrinth zum Totlachen“, wie es prophezeit wird.
Lesen Sie auch: Veranstaltungstipps für Bielefeld – Vier Chöre, eine Weinprobe für Anfänger und ein Tischtennis-Club
Herbstkirmes 2025 in BIelefeld: „Familientag“ mit Preisnachlässen
Neu auf dem Rummelplatz im Bielefelder Osten ist auch der „Air Power“, eine schwungvolle Schaukel in 23 Meter Höhe. Eine Geisterbahn und eine Achterbahn gibt es auch. Kurz zurück zum Riesenrad: André Schneider weist darauf hin, dass die Gondeln dem zu erwartenden Wetter angepasst und verschlossen sind. Eine Glaskuppel sorgt hier für Kuschelmomente in luftiger Höhe.
Am Ende des Eröffnungstages, der gleich mit einer „Happy Hour“ startet (einmal zahlen, zweimal fahren von 14 bis 17 Uhr) wird ein Funkenregen gegen 21 Uhr auf die Radrennbahn prasseln, wenn das traditionelle Höhenfeuerwerk Blicke auf sich zieht.
Kleines Haar in der Suppe: „Im Moment sieht’s gut aus, aber wenn es zu stürmisch ist, können wir das Feuerwerk nicht zünden“, so André Schneider. Auch Mittwoch, 29. Oktober, darf der Rummelplatz-Freund sich rot im Kalender markieren, dann nämlich ist „Familientag“ mit Preisnachlässen an den Karussells, den Spielgeschäften sowie den Imbiss- und Getränkeständen.
Lesen Sie auch: „Biehappy“-Kirmes 2025 – Was kostet was auf der Bielefelder Herbstkirmes?
„Kirmesgeld für die Kurzen“ von der Stiftung Solidarität
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang das Engagement der Stiftung Solidarität: Gemeinsam mit den Schaustellern hat die Stiftung wieder „Kirmesgeld für die Kurzen“ geprägt, ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Anspruch auf „BUT“-Leistungen (Bildung und Teilhabe), als Inhaber einer Bildungskarte. „Aber nicht den Eltern geben“, mahnt Petra Scholz von der Stiftung. Die Kids können sich im kleinen Kirmes-Kino (steht in der Nähe von Musikexpress und Autoscooter) eine Reportage über das Kirmesleben von Schaustellerkindern anschauen – realisiert vom Bielefelder „Kanal 21“. Infos und Anmeldung über die Plattform www.kulturoeffner.de.
Öffnungszeiten der Herbstkirmes 2025 in Bielefeld
Die Herbstkirmes „BIE happy“ steht zwischen Freitag, 24. Oktober, und Sonntag, 2. November, auf dem Festplatz an der Radrennbahn (Heeper Straße). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr, täglich bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 23 Uhr. An Allerheiligen, Samstag, 1. November, ab 18 Uhr.
📱News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld