An gesicherter Unfallstelle

Einsatzkräfte in Gefahr: Bielefelderin durchfährt Polizeiabsperrung und rast auf Beamte zu

Nach der Kollision mit mehreren Verletzten auf der Brockhagener Straße am Montag missachten zehn Autofahrer die notwendige Straßensperrung. Zwei Polizeibeamte müssen sich vor einer Autofahrerin in Sicherheit bringen.

Nach einem Unfall an der Brockhagener Straße in Bielefeld-Ummeln durchfuhren mehrere Personen die Polizeiabsperrung. | © Paul Brinkmann

12.03.2025 | 12.03.2025, 10:32

Bielefeld (lis). Im Anschluss an den schweren Unfall auf der Brockhagener Straße am Montag, 10. März, haben mehrere Autofahrer durch ihr Verhalten Einsatzkräfte in Gefahr gebracht. Das hat empfindlichen Konsequenzen für die Fahrerinnen und Fahrer, wie die Polizei mitteilt. Eine Frau musste aufgrund ihres Fahrverhaltens sogar den Führerschein abgeben. Auch neun weitere Autofahrer missachteten die Sperrungen der Polizei und behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte.

Die Vorfälle ereigneten sich, als Polizeibeamte nach einem Unfall mit drei Verletzten mit der Unfallaufnahme beschäftigt waren. Wie die Polizei mitteilt, war die Abfahrt von der Brockhagener Straße stadtauswärts nach rechts auf die Queller Straße während der Unfallaufnahme freigegeben.

Stadteinwärts sperrten die Polizisten mit einem Streifenwagen den Fahrstreifen jedoch. Das Signal „Vollsperrung“ im Anhaltesignalgeber und aufgestellte Pylonen wiesen auf die Sperrung hin, heißt es in der Polizeimeldung.

Bielefelder Opelfahrerin steuert auf Polizisten zu

Gegen 9.40 Uhr fuhr eine 28-jährige Bielefelderin mit ihrem Opel Corsa an Streifenwagen und Pylonen vorbei und steuerte auf einen auf der Fahrbahn stehenden Polizisten zu. Der Polizist forderte die Frau zum Anhalten auf. Sie fuhr jedoch weiter, sodass der Beamte ausweichen musste.

Lesen Sie dazu: Unfälle in Bielefeld auf A33 und Brockhagener Straße – mehrere Verletzte

Unbeirrt setzte die Opel-Fahrerin ihre Fahrt fort, vorbei an dem ersten Polizisten und hielt Kurs auf einen weiteren Polizisten, der mit der Unfallaufnahme beschäftigt war. Der erste Polizist warnte seinen Kollegen, der zur Seite sprang und sein Rollmessband nach dem Opel warf.

Neun weitere Fahrer missachten Straßensperrung

Endlich hielt die 28-Jährige an. Eine Befragung ergab, dass sie Cannabis konsumiert hatte. Ihr wurde im Krankenhaus Blut entnommen, die Polizei stellte ihren Führerschein sicher. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr.

Neun weitere Autofahrer missachteten die Sperrung ebenfalls und fuhren an dem Streifenwagen vorbei. Auch für sie hat das unangenehme Konsequenzen: Ihnen droht ein Bußgeld von 70 Euro und ein Punkt.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld