Bielefeld. Die Polizei sucht den Fahrer eines E-Scooters, der am Freitag, 21. Februar, einen Fußgänger per Faustschlag zu Boden gestreckt haben soll. Das Opfer wurde dabei verletzt. Der kräftige Schläger soll nach dem Schlag das Weite gesucht haben.
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 12.35 Uhr an der August-Bebel-Straße. Zu diesem Zeitpunkt verließ der 67-jährige Fußgänger sein Mehrfamilienhaus (zwischen Oelmühlenstraße und Rohrteichstraße). „In dem Moment, als er den Bürgersteig betrat, kam ein E-Scooter-Fahrer von links und fuhr auf ihn zu“, heißt es im Polizeibericht.
Der Unbekannte war mit seinem E-Scooter auf dem schmalen Streifen zwischen Hauswand und den geparkten Autos unterwegs. Der 67-Jährige reagierte reflexartig, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Er hob die Hände hoch und stieß den Fahrer vom E-Scooter.
Rüpel schlägt Bielefelder und zerstört sein Smartphone
Der Unbekannte stürzte, rappelte sich wieder auf und schlug dem Bielefelder ins Gesicht, sodass dieser zu Boden ging. Der Geschlagene zückte daraufhin sein Handy und machte ein Foto von dem E-Scooter, um den Fahrer des Mietrollers später identifizieren zu können.
Zum Thema: Warum die Aggressivität im Straßenverkehr in NRW zugenommen hat
Diese Gefahr erkannte auch der Schläger. Er schlug daraufhin dem Bielefelder das Handy aus der Hand. Das Smartphone flog dadurch gegen die Hauswand und ging dabei kaputt. Während der Unbekannte das Weite suchte, blieb der 67-Jährige leicht verletzt zurück.
Die Polizei hofft nun auf Hinweise zu dem geflüchteten E-Scooter-Fahrer (30 bis 40 Jahre, kräftige Statur, kurze, dunkle Haare oder Glatze), der mit einem grünen Leih-E-Scooter unterwegs war. Hinweise zu dem Schläger erbittet das Verkehrskommissariat 1 unter Tel. 0521 5450.
News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld