Schwere Verletzungen

Jugendliche mit Sturmhauben überfallen jungen Bielefelder mit Messer

Im Gerangel um einen Rucksack wird das Opfer von der Stichwaffe am Arm schwer verletzt. Doch die Polizei wird erst später alarmiert.

Zwei Männer mit Messern lauerten dem 16-Jährigen auf und griffen ihn von hinten an. | © nw

03.02.2025 | 03.02.2025, 16:15

Bielefeld-Quelle. Zwei maskierte Jugendliche sollen am Dienstagabend, 28. Januar, einen 16-jährigen Bielefelder in einem Queller Wäldchen von hinten angegriffen, geschlagen und getreten und schließlich sogar schwer verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Wie Polizeisprecher Michael Kötter mitteilt, war der 16-Jährige gegen 19.35 Uhr zu Fuß in dem Waldstück an der Lutter unterwegs. Er ging dabei entlang der Marienfelder Straße in Richtung der Straße An der Lutter.

„Plötzlich wurde er von hinten von zwei Jugendlichen angegriffen“, so Kötter. Ihn trafen mehrere Schläge und Tritte, so dass der Junge zu Boden stürzte. „Dabei riss ihm ein Angreifer seinen Rucksack von der Schulter“, so Kötter.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld

Das Messer verletzt den Arm des Bielefelders schwer

Dann kam es zwischen den etwa gleichaltrigen Jugendlichen zu einem Gerangel. Da einer der Angreifer ein Messer in der Hand hielt, erlitt das Opfer dabei durch die Stichwaffe eine schwere Armverletzung. Als das maskierte Duo schließlich verschwand, nahm es den Rucksack aber nicht mit.

Der schwer verletzte 16-Jährige ging anschließend nach Hause. Erst seine Eltern verständigten dann den Rettungsdienst. Der junge Patient wurde ins Krankenhaus gefahren, wo er stationär aufgenommen werden musste. Derweil suchten mehrere Polizeistreifen den Bereich rund um den Tatort ab, konnten aber keine Spur der beiden Tatverdächtigen ausfindig machen.

Täter trugen Sturmhauben und schwarze Kleidung

Nun hofft die Kripo auf Zeugenhinweise: Die Angreifer (16 bis 17 Jahre, 1,70 bis 1,80 Meter, südländisches Aussehen) trugen Sturmhauben und schwarze Kleidung. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu diesem Raubversuch geben? Kontakt unter Tel. 0521 5450.

Lesen Sie auch: Gewalt-Exzess in Bielefeld: Jugendgang prügelt und tritt 14-Jährigen bewusstlos