An der Sparrenburg

Pfefferspray-Attacke an Bielefelder Hundewiese: Täter mit auffälligen Augen gesucht

Ein Bielefelder ist in der Nähe der Sparrenburg mit Pfefferspray angegriffen worden. Das Opfer saß auf einer der Parkbänke, als zwei junge Männer provokant wurden.

Der Vorfall ereignete sich nahe der Hundewiese zwischen Promenade (l.) und Remterweg (r.). | © Hugo Reichenbach

28.10.2024 | 28.10.2024, 19:00

Bielefeld. Die Polizei sucht zwei junge Männer, die am Sonntagnachmittag, 27. Oktober, nahe der Hundewiese an der Sparrenburg (zwischen Promenade und Remterweg) einen Bielefelder (27) mit Pfefferspray angegriffen haben.

Wie Polizeisprecher Fabian Rickel mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 15 Uhr. Der 27-Jährige saß zu diesem Zeitpunkt auf einer der Parkbänke, als die beiden Täter zunächst an ihm vorbeigingen. „Dabei gab ein Täter zunächst vor, ihn mit einem Pfefferspray besprühen zu wollen“, berichtet Rickel.

Die Provokation blieb nicht ohne Folgen. Der 27-Jährige sprach den jungen Mann darauf an und es kam zu einem verbalen Streit zwischen den Männern. Schließlich zückte der Angreifer tatsächlich ein Pfefferspray und sprühte seinem Gegenüber Reizgas ins Gesicht. Der Bielefelder erlitt leichte Verletzungen. Die jungen Männer flüchteten zu Fuß in Richtung Promenade.

Das Täterduo hat „auffällig träge Augen“ und Flaumbärtchen

Nun hofft die Kripo auf Zeugenhinweise zu den beiden Angreifern: Beide sollen 17 bis 20 Jahre alt sein (kurze, dunkle Haare, flaumiger Drei-Tage-Oberlippenbart, südländisches Erscheinungsbild) und „auffällig träge Augen“ haben, heißt es im Polizeibericht. Der Täter mit dem Pfefferspray (1,65 bis 1,70 Meter) trug eine dunkelgraue Jeansweste mit Stoffärmeln. Sein Begleiter ist etwas größer und trug eine blaue Softshelljacke.

Lesen Sie auch: Serie von Pfefferspray-Attacken – Trio prügelt mit Stühlen auf Opfer ein

Die Kripo ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugenhinweise zum Tatgeschehen oder zu den beschriebenen Männern gehen an das Kriminalkommissariat 14 unter Tel. 0521 5450.