Blackout

Stromausfall in Bielefeld: Tausende Haushalte über Stunden ohne Elektrizität

Die Techniker der Stadtwerke mussten sich in der Nacht auf die Suche nach einem Defekt machen.

Viele Haushalte mussten über Stunden auf Strom verzichten. | © Symbolfoto DPA

Ingo Müntz
28.08.2024 | 28.08.2024, 12:30

Bielefeld. Im Bielefelder Nord-Osten hat es in der Nacht zu Mittwoch, 28. August, einen größeren Stromausfall gegeben. Auf der Störungskarte der Stadtwerke Bielefeld ist zu erkennen, dass vor allem Milse, Brake, Altenhagen und Teile von Heepen betroffen waren.

Etwa gegen 1 Uhr fiel der Strom aus. Bis etwa 4 Uhr mussten viele Haushalte in Milse, Brake, Altenhagen und Teilen von Heepen auf Strom für Licht, Kühlschrank, Tiefkühltruhe oder Internet verzichten. Erst nach etwa drei Stunden konnte der Schaden behoben werden.

Nach ersten Informationen soll es sich um ein Kabelfehler gehandelt haben, den die Techniker der Stadtwerke beheben konnten. Genaue Ursachen des Defekts konnten nicht benannt werden. Insgesamt waren 4.500 Bürger betroffen.

In dem markierten Bereich kam es in der Nacht zum Stromausfall. - © Screenshot NW
In dem markierten Bereich kam es in der Nacht zum Stromausfall. | © Screenshot NW

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Stromausfälle in der nahen Vergangenheit

Bereits Ende Juli hatte es im Norden einen Stromausfall gegeben, von dem etwa 900 Haushalte betroffen waren. Der Bielefelder Stadtteil Jöllenbeck war am 30. Juli zeitweise von der Stromversorgung abgeschnitten. Das bestätigen die Stadtwerke Bielefeld auf Nachfrage von „nw.de“. Rund 900 Haushalte waren betroffen.

Ursache seien Wartungsarbeiten gewesen, so eine Sprecherin. Einige Bürger meldeten ab 9.21 Uhr auf dem Portal „Störungsauskunft.de“ den Stromausfall. Die meisten Meldungen kamen rund um die Vilsendorfer Straße.

Anfang August hatte es dann nach einem schweren Gewitter Teile von Brackwede getroffen. Erst kam der Regen und damit die Wassermassen, dann kam die Dunkelheit. Die Bürgerinnen und Bürger in Brackwede hatten einen schweren Donnerstagabend, am 1. August.

In weiten Teilen von Brackwede war plötzlich der Strom weg. Gut 200 Haushalte saßen ab etwa 22.45 Uhr im Dunkeln und mussten sich Sorgen um die Gefriertruhe machen, TV und Wlan funktionierten nicht mehr, Handys konnten nicht aufgeladen werden. Erst nach 90 Minuten funktionierte die Stromzufuhr wieder.

Störungsportal der Stadtwerke Bielefeld

Die Stadtwerke Bielefeld bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Störungen zu melden. Dafür steht zum Beispiel online ein Störungsportal zur Verfügung. Einträge zu Störungen bei Strom, Gas, Fernwärme und auch Straßenbeleuchtung können Sie hier vornehmen.