Festnahme

Sonderstopp in Bielefeld: Dieb sammelt im Zug Beute im Wert von 3.000 Euro ein

Ein 19-jähriger Serientäter ist in einem Zug auf ausgedehnte Diebestour gegangen. In Bielefeld war für ihn jedoch Endstation. Polizisten staunen nicht schlecht, als sie den Mann durchsuchten.

Die Bundespolizei holte den Serientäter am Bielefelder Hauptbahnhof aus dem Zug. | © Symbolfoto: Wolfgang Rudolf

10.08.2024 | 10.08.2024, 05:00

Bielefeld. Ein umfangreicher Beutezug eines jungen Serientäters endete am Mittwochvormittag, 7. August, in einem Zug zwischen Berlin und Köln ausgerechnet am Hauptbahnhof Bielefeld.

Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte eine aufmerksame Zeugin in einem „Flixtrain“ bemerkt, wie ein Mann eine fremde Kamera an sich nahm. Zusammen mit einer zweiten Zeugin hielt sie den mutmaßlichen Dieb an und forderte ihn zur Rückgabe der Beute auf. Der junge Mann entschuldigte sich tatsächlich und gab die Kamera zurück und entfernte sich.

Doch ein Zugbegleiter verfolgte den Mann im Zug und forderte die Bundespolizei an. Um die Beamten in den Zug holen zu können, hielt die Bahn außerplanmäßig in Bielefeld. Die Bundespolizisten nahmen den 19-jährigen Marokkaner fest. Bei der Durchsuchung des Mannes „staunten die Beamten nicht schlecht“, heißt es von der Polizei.

Lesen Sie auch: Bielefelder Hauptbahnhof wird vom Fernverkehr abgeschnitten: Was Reisende jetzt wissen müssen

Der Langfinger hatte in dem Zug „insgesamt fünf Handys, Bargeld, eine Geldbörse und eben die Kamera“ gestohlen. Alle Beutestücke wurden sichergestellt. Die Polizei geht von einem Gesamtwert in Höhe von 3.000 Euro aus. Durch einen Ausruf im Zug konnten drei weitere Opfer aufmerksam gemacht werden. Sie nahmen ihr Eigentum glücklich wieder in Empfang.

Die Polizei kann vier Beutestücke nicht zurückgeben

Allerdings blieben die Eigentümer von drei Handys unbekannt. Ein fehlendes Portemonnaie blieb verschwunden. Der 19-Jährige aus Hamm hatte es nicht bei sich. Er wurde wegen gewerbsmäßigen Diebstahls angezeigt.

Immer wieder meldet die für Straftaten im Bahnverkehr zuständige Bundespolizei Diebe in der Bahn. Einer der Festgenommenen hatte sogar eine verbotene Waffe bei sich.