Pfiffiger Bielefelder vermasselt Autoknacker den Beutezug vorm Einkaufszentrum
Ein 26-Jähriger verhindert Diebstahl aus einem Auto. Er hatte beobachtet, wie der Täter mit einem Transponder die Türverriegelung blockiert hatte und pfiff ihn zurück.
Bielefeld. Ein aufmerksamer Bielefelder hat auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters an der Apfelstraße am Mittwoch einen Dieb davon abgehalten, Wertsachen aus einem abgestellten Pkw zu stehlen. Der Täter besaß einen Funktransponder, um Schlüsselsignale zum Ver- oder Entriegeln von Autos zu stören.
Der 26-Jährige informierte die Polizei, dass sich ein Mann gegen 14.35 Uhr auf einem Kundenparkplatz, in Nähe der Einmündung der Jöllenbecker Straße, sehr auffällig für abgestellte Autos interessiere und bereits eines geöffnet habe. Durch einen lauten Pfiff habe er den Dieb davon abgehalten, in das Auto einzusteigen.
Bei der Kontrolle des Verdächtigen händigte der 37-jährige georgische Staatsbürger aus Verl der Polizei eine Kopie eines ausländischen Führerscheins aus. Für seinen in Polen zugelassenen Opel Astra bestand kein Versicherungsschutz. Damit bestand der Verdacht des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung des Kraftfahrsteuergesetzes.
Neben seinem Pkw stellten die Beamten auch einen Funktransponder bei dem 37-Jährigen sicher, dessen Benutzung bereits dem Zeugen aufgefallen war.
Polizei rät zur Überprüfung der Türverriegelung
Es besteht der Verdacht, dass Autofahrer beim Verlassen ihrer Fahrzeuge zwar ihr Auto per Knopfdruck abschließen wollten, aber dass das Signal mittels des Transponders gestört wurde und die Türen geöffnet blieben. Die Polizei weist darauf hin, dass es wichtig sei, die Verrieglung des Autos per Funk immer nochmals zu überprüfen.