Sommerferien 2024

Die Zeit rennt: Diese Bielefelder Anbieter haben noch Plätze für Ferienspiele frei

Viele Angebote sind restlos ausgebucht. Unsere Übersicht zeigt, wo Familien noch fündig werden.

In den Sommerferien geht’s für viele Kinder in die Ferienspiele. Auch für Kunstbegeisterte gibt es noch Angebote. | © Symbolbild: Pixabay

15.06.2024 | 16.06.2024, 15:27

Bielefeld. Ob Sporttreiben, Basteln oder Zeitreisen – das diesjährige Angebot an Ferienspielen dürfte für jeden etwas bieten. Drei Wochen vor den Sommerferien sind viele Plätze schon vergriffen, Kapazitäten gibt es dennoch (Stand: 14. Juni).

Mitte

In der ersten (8. bis 12. Juli) und letzten Ferienwoche (12. bis 16. August) bietet die Kunsthalle von jeweils 9 bis 13 Uhr verschiedene Kreativangebote für 6- bis 12-Jährige an.

Vom 15. bis 16. August öffnet das Maria-Stemme-Berufskolleg im Rahmen eines experimint-Programms seine Türen. Von 9 bis 15 Uhr haben Real- und Gesamtschüler in der 9. oder 10. Klasse die Möglichkeit, einen Blick in die Laborarbeit zu werfen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Brackwede

Der Mädchentreff Bielefeld hat noch freie Plätze für das Natur-Erlebnis-Camp an der Schlingenstraße 65. Das Camp beginnt am Montagmorgen, 8. Juli, und endet am Donnerstagmorgen, 11. Juli. Teilnehmen können Mädchen ab 11 Jahren.

Wer für die dritte Ferienwoche (22. bis 26. Juli) noch freie Plätze sucht, wird bei den Falken fündig: In der Gesamtschule Quelle gibt es Kreativ- und Bastelangebote für 6- bis 14-Jährige. Interessierte können unter 0521/520 24 99 oder per Mail an info@falken-ferienspiele-bielefeld.de Kontakt aufnehmen.

Vom 29. Juli bis 16. August finden die Ferienspiele der Falken im Jugendzentrum Stricker statt. Das Programm verspricht Bewegungs- und Bastelangebote.

Drei Wochen lang finden im Jugendzentrum Stricker die Ferienspiele der Falken statt. - © Silke Kröger
Drei Wochen lang finden im Jugendzentrum Stricker die Ferienspiele der Falken statt. | © Silke Kröger

In der dritten Ferienwoche (22. bis 26. Juli) bietet der CVJM Quelle ein Ferienprogramm für 6- bis 12-Jährige an. Plätze gibt es sowohl für die Ganztags- (7.30 Uhr bis 16.30 Uhr) als auch für die Vormittagsbetreuung (7.30 Uhr bis 13.30 Uhr). Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Drinnen und Draußen. Infos unter 0521/45696 oder cvjm-quelle@gmx.de.

Beim Goldbeck-Feriencamp in Ummeln vom 12. bis 15. August können Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse von 9 bis 15 Uhr in die Welt des Stahlbaus eintauchen.

Senne

Ob Sport- und Bastelangebote oder ein Ausflug zum Freizeitpark Fort Fun (17. Juli) – die Ferienspiele am Senner Waldbad in den ersten beiden Ferienwochen bieten ein buntes Programm. Angemeldet werden können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Der Verein „Natursinn“ bietet in der ersten Ferienwoche von je 10 bis 14 Uhr ein Programm zum Thema „Feuer, Freude, Faszination“ für Kinder ab 5 Jahren an.

Sennestadt

Bei den sportlichen Ferienspielen des Bezirksamtes Sennestadt vom 8. bis 19. Juli können sich Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren austoben. Das Betreuungsangebot beginnt um 7:30 Uhr und endet in der Regel um 13 Uhr. Auch Ausflüge in den Serengeti Park (11. Juli) und Kletterpark (16. Juli) sind geplant. An diesen Tagen läuft die Betreuung länger.

Ein Ausflugsziel der Ferienspiele in Sennestadt: Der Bielefelder Kletterpark. - © Andreas Zobe
Ein Ausflugsziel der Ferienspiele in Sennestadt: Der Bielefelder Kletterpark. | © Andreas Zobe

Dornberg

Wenige Plätze gibt es noch für die Ferienspiele an der Sporthalle der Grundschule Babenhausen vom 15. bis 19. Juli. Die Türen öffnen sich von 9 bis 13 Uhr. 6- bis 14-Jährige können an verschiedenen Spiel- und Sportangeboten teilnehmen. Auch ein Ausflug zum Freizeitpark Fort Fun steht auf dem Programm.

Gadderbaum

Für die Ferienspiele von jeweils 9 bis 13 Uhr im Gadderbaumer Sportpark in der fünften Ferienwoche (5. bis 9. August) gibt es noch freie Plätze. Neben verschiedenen Bewegungsangeboten stehen auch Ausflüge auf dem Programm.

Verwildert wunderbares Wagnis“ lautet das „Natursinn“-Programm für die dritte Ferienwoche an der Habichtshöhe. Für Kinder ab 5 Jahren ist eine Teilnahme möglich.

Heepen

Vom 15. bis 19. Juli gibt es noch freie Plätze am Schulzentrum Heepen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Von 7.30 bis 16.30 Uhr können die Schülerinnen und Schüler an Sport-, Spiel- und Kreativangeboten teilnehmen.

Im Zaubergarten Primelgrün gibt es noch wenige Plätze für den Zeitraum vom 22. bis 26. Juli sowie vom 29. Juli bis 2. August. Teilnehmen können 4- bis 12-Jährige.

Die Ferienspiele „Klima schützen & Vielfalt retten“ am Schelphof vom 8. bis 12. Juli bieten noch freie Plätze für 8- bis 13-Jährige.

Wie 2017 auf dem Foto, öffnet der Schelphof auch in diesem Sommer seine Türen. - © Sylvia Tetmeyer
Wie 2017 auf dem Foto, öffnet der Schelphof auch in diesem Sommer seine Türen. | © Sylvia Tetmeyer

Jöllenbeck

Beim CVJM gibt es in den ersten beiden Ferienwochen zwei verschiedene Angebote: Vom 8. bis 12. Juli wartet auf die Älteren, ab 13 Jahren, ein buntes Spiele- und Ausflugsprogramm. In der Woche darauf (15. bis 19. Juli) setzen sich Kinder von 8 bis 12 Jahren beimAround the World”-Programm täglich mit einem anderen Kontinent auseinander.

Schildesche

Vom 5. bis 9. August dreht sich in der Dietrich-Bonheoffer Gemeinde alles rund ums Mittelalter. Angemeldet werden können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die Türen der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde öffnen sich von jeweils 9 bis 15 Uhr.

Bei den Ferienspielen der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde tauchen die Teilnehmer ins Mittelalter ein. - © Symbolfoto: Sarah Jonek
Bei den Ferienspielen der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde tauchen die Teilnehmer ins Mittelalter ein. | © Symbolfoto: Sarah Jonek

Bei den Ferienspielen an der Hedwig-Dornbusch-Schule können 6- bis 10-Jährige in der zweiten Ferienwoche von jeweils 9 bis 12.45 Uhr an verschiedenen Workshops zum Thema Steinzeit teilnehmen.

Die Ferienspiele des Sportclub Bielefeld (SCB) in den ersten beiden Ferienwochen versprechen allerlei Bewegungsspaß für 6- bis 12-Jährige. Die Betreuung läuft jeweils von 9 bis 13 Uhr.

In der zweiten Ferienwoche bietet „Natursinn“ am Teutoburger Wald, auf Höhe der Laborschule, Ferienspiele an. Teilnehmen können 5- bis 9-Jährige. Weitere Infos dazu finden Sie hier.