Hinweise von Zeugen

Polizei Bielefeld fasst Computerbetrüger nach Foto-Fahndung

Der Mann hatte eine Geldbörse gestohlen und dann mit der Bankkarte seines Opfers groß eingekauft. Er hat die Tat gestanden.

Fahndung: Die Polizei hatte zwischenzeitlich Fotos des Tatverdächtigen veröffentlicht. | © Symbolfoto: Polizei

06.06.2024 | 06.06.2024, 15:41

Bielefeld. Die Polizei Bielefeld hat einen 43 Jahre alten Mann gefasst, der im vergangenen Hochsommer eine EC-Karte gestohlen und diese dann mehrfach eingesetzt hat. Nachdem die Polizei am Mittwoch Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht hatte, seien mehrere Zeugenhinweise eingegangen. Der Mann konnte schließlich an der Herforder Straße festgenommen werden. Er habe die Tat gestanden, teilte die Polizei mit.

Der Taschendieb hatte am Samstag, 26. August 2023, einem Bielefelder die Geldbörse gestohlen. Er nutzte nicht nur das Bargeld. Anschließend bezahlte er gegen 2.55 Uhr in der Nacht mit der EC-Karte des Opfers auch noch Waren bei einer Tankstelle an der Herforder Straße (nahe August-Bebel-Straße).

Bielefelder Polizei will Diebstahl und Computerbetrug aufklären

Die Art des Diebstahls fällt unter den Oberbegriff Computerbetrug. Denn wer eine mit einem Passwort geschützte Bankkarte gegen den Willen des Eigentümers einsetzt, begeht nach dem Strafgesetzbuch einen Computerbetrug.

Weil alle anderen Ermittlungsansätze in dem Fall im Sande verliefen, hatte ein Richter der Veröffentlichung von Fotos zugestimmt, die bei der Aufzeichnung der Überwachungskamera in der Tankstelle entstanden sind.