Gastronomie

Kleinster Bielefelder Coffee-Shop: Rollende Kaffeebar am Siggi

Mit nur vier Quadratmetern Grundfläche ist das Café von Leon Köllerwirth ziemlich klein. Die rollende Kaffeebar will jetzt wieder die Bielefelder überzeugen.

Leon Köllerwirth vor seinem Coffee-Bike. | © NW Bielefeld

22.11.2023 | 22.11.2023, 10:27

Bielefeld. Es war zuerst eine Idee, dann der Wunsch nach einer weiteren beruflichen Entwicklung und jetzt eröffnet er sein eigenes Kaffee-Business. Leon Köllerwirth ist seit kurzem Geschäftsführer seines eigenen Cafés und will von jetzt die Menschen in Bielefeld mit Kaffeespezialitäten beglücken.

Mit nur vier Quadratmetern Grundfläche ist sein Café ziemlich klein, denn es ist ein Coffee-Bike. Die rollende Kaffeebar sitzt auf einem Lastenfahrrad und kann an jedem Ort ohne Wasser- oder Stromanschluss betrieben werden.

„Ich schätze die Mobilität meines Coffee-Bikes. Dadurch habe ich eine breitere Reichweite im Vergleich zu einem festen Standort“, sagt Köllerwirth. Neben der Flexibilität will er mit Produktqualität und Nachhaltigkeit bei seinen Kunden punkten. Nach eigenen Angaben verwendet der Gastronom biozertifizierte Bohnen der Coffee-Bike-Hausmarke Caferino sowie Milch aus regionaler Landwirtschaft und verkauft diese in bis zu 100 Prozent biologisch abbaubaren Bechern.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus Bielefeld.

Ab 6. Dezember auf dem Siggi

„Die Verwendung von Bio-Produkten entspricht dem wachsenden Interesse der Kunden an nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln“, sagt er.

Ab Mittwoch, 6. Dezember, ist das Coffee-Bike wieder wöchentlich auf dem Siegfriedplatz. Es kann zudem für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern gebucht werden.

Die Coffee-Bike GmbH gehört mit mehr als 250 rollenden Cafés in weltweit 13 Ländern zu den größten Franchisesystemen Europas. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat Coffee-Bike das Konzept von mobilen und autarken Coffee-Shops entwickelt und in zahlreichen Metropolen der Erde erfolgreich etabliert.