Winterpause

Letzter Treppentanz: Großer Andrang bei Bielefelder Open-Air-Disco am Boulevard

Der letzte Tanz des Jahres zieht über mehrere Stunden Tausende Partygänger an. Sie feiern zusammen und genießen bei bestem Spätsommerwetter die gute Stimmung im Neuen Bahnhofsviertel.

Lana (v.l.), Antonia und Sissi steigen die Treppen am Boulevard hinauf. Sie feiern das erste Mal bei der Open-Air-Disco mit und finden die Stimmung richtig schön. | © Peter Unger

Kristoffer Fillies
17.09.2023 | 19.12.2023, 12:44

Bielefeld. Schon in der Bahnhofshalle ist das Dröhnen der Beats von Sommerhits und Clubmusik zu hören. Auf dem Weg durch den Bahnhofstunnel werden die Sounds lauter, und Geplauder ertönt massenhaft. Ab dem Ende des Tunnels, dort wo die großen Treppen hoch zum Boulevard beginnen, ist es plötzlich richtig voll. Unzählige Menschen stehen auf den breiten Treppenstufen, manche mit Getränken in den Händen – sie feiern den letzten „Treppentanz“ des Jahres.

Bereits ab 17 Uhr erschienen viele Feierlustige bei spätsommerlichen Temperaturen auf den Party-Stufen hinterm Hauptbahnhof. Saßen anfangs noch viele auf den Treppen und unterhielten sich entspannt, war daran nach 20 Uhr nicht mehr zu denken. Bis spät in die Dunkelheit – um 23 Uhr – strömten Tausende Partygänger zusammen. Proppenvoll war es nicht nur auf den Treppenstufen, sondern auch oben auf dem Boulevard. Sogar bis hinten zum Ishara stand das Partyvolk, um beim beliebten Aufgalopp dabei zu sein, bevor es für viele in den Ausrichter-Clubs weiterging: Stereo, Liv, Hinterzimmer oder Platzhirsch.

Die fünf Freundinnen Milla, Lena, Ella, Lena und Maite (alle 15) sind das erste Mal beim Treppentanz dabei, gekleidet in langen Hosen und Tops, haben sie sich vorsichtshalber Pullover mitgenommen, die sie sich lässig über die Schulter gelegt haben. Die gute Atmosphäre und die Location seien top, die Musik nicht ganz ihres. House, Bass-House und „alles, was Laune macht“, hatten die Macher um das Stereo angekündigt. Die Bühne für die DJs steht am oberen Treppenabsatz, vor dem Platzhirsch eine Bar mit Sekt, Bier und Cocktails.

Junge Bielefelder lieben das unkomplizierte Feiern auf den Treppenstufen am Boulevard

Schon 2018 haben die Stereo-Betreiber das Event erfunden. Ursprünglich sollte es nur einen Workshop geben, doch die Anmeldezahlen schossen in die Höhe – die Idee des Treppentanzes war geboren. „Es ist cool, dass so eine Feier gratis angeboten wird und hier Jung und Alt zusammenkommen“, finden die Freundinnen Antonia und Lana. Die 17-Jährigen sind das erste Mal bei der Open-Air-Disco dabei. Prompt haben sie Kumpel Yessin getroffen.

Der 19-Jährige war schon mehrfach dabei und findet den Zeitrahmen gut. „Ich muss am Sonntagmorgen früh auf dem Fußballplatz in Dornberg stehen.“ Da das Event bis 23 Uhr geht, kann er den Feierspaß voll mitnehmen. „Das ist echt entspannt.“

Für andere war um 23 Uhr natürlich noch nicht Schluss. Yannic (25) ist mit Freunden am Start und feiert vor dem Eingang des Stereos. „Ich habe damals für die Disco gearbeitet, deshalb werde ich nachher noch rein gehen, tanzen und alte Kollegen wiedersehen“, sagt der Bielefelder. Er war bereits oft auf den Treppen tanzen. Er schätzt die gute, ausgelassene Stimmung und das unkomplizierte Wiedersehen mit Freunden.

Seit Mai fand in diesem Jahr der Treppentanz einmal im Monat statt. Jetzt ist erst einmal Winterpause für die Open-Air-Disco am Boulevard.