Gerichtsprozess in Bielefeld

Dreiste Lüge der Bielefelder Polizei entlarvt: Polizeibeamter (28) vor Gericht

Ein Rollerfahrer fährt auf einen Streifenwagen auf. Der Beamte schiebt die Schuld auf den Zweiradfahrer. Dann taucht das Video eines Anwohners auf.

04.07.2023 | 05.07.2023, 20:45

Bielefeld (dpa). Ein Beamter der Bielefelder Polizei muss sich am Mittwoch (10 Uhr) vor dem Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 28-Jährigen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vor. Im August 2022 war ein Rollerfahrer auf den Streifenwagen des Polizisten aufgefahren. Der Beamte hatte die Schuld auf den Zweiradfahrer geschoben. Auch die Pressestelle der Bielefelder Polizei hatte den Vorfall anschließend so dargestellt, als hätte der Rollerfahrer Schuld an dem Unfall in der Nacht. Ein Anwohnervideo zeigte aber einen völlig anderen Verlauf.

Was war passiert? Samstag, 13. August, kurz nach Mitternacht: Einer Polizeistreifen fällt auf der Jöllenbecker Straße ein Roller mit zwei jungen Männern auf. Die Beamten wollen das Duo aufgrund der auffälligen Fahrweise an der Wittekindstraße stoppen. Der 20-jährige Bielefelder am Lenker gibt Gas, um der Kontrolle zu entgehen. Es kommt zur Verfolgungsjagd. Dass die Polizei die Flüchtenden aufhalten will, ist völlig legitim.

Das Video eines Anwohners entlarvte eine dreiste Lüge der Bielefelder Polizei. | © Privat/NW
Das Video eines Anwohners entlarvte eine dreiste Lüge der Bielefelder Polizei. | © Privat/NW

Doch als der 20-Jährige mit seinem Sozius auf den rechten Gehweg der Apfelstraße wechselt, entscheidet sich der Fahrer des Streifenwagens für das rigorose Manöver. Vermutlich befürchten die Beamten, dass das Duo über die Paul-Meyerkamp-Straße in den nahe gelegenen Nordpark verschwinden will.

Vollbremsung mit quietschenden Reifen

Die Beamten haben also nicht viel Zeit. Wie sich später herausstellt, ist der Roller frisiert und daher sehr flott unterwegs. Mit hohem Tempo überholt der Van der Polizei das Kleinkraftrad, wechselt kurz danach auf den Gehweg und macht – das ist in dem Video eines Anwohners durch quietschende Reifen gut zu hören – eine Vollbremsung. Der Rollerfahrer kann nicht mehr ausweichen, prallt ins Heck der Streife, ein Beamter springt aus dem Fahrzeug und reißt die beiden Männer zu Boden. Die Täter sind geschnappt.

Der 20-Jährige berichtet später: „Ich hatte keine Chance. Ich fuhr ungefähr 45 km/h.“ Nach dem Aufprall verliert der Bielefelder das Bewusstsein, sagt er: „Ich bin erst wieder zu mir gekommen, als ich am Boden lag – mit Handschellen.“

Ein Bericht aus der Verhandlung folgt im Laufe des Mittwochs.