Bielefeld. Die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher stellt sich neu auf. In der zweiten Jahreshälfte sollen die "logistischen Prozesse der Familienbäckerei-Gruppe" zentralisiert werden, so die Pressestelle. Dafür ist im Gewerbegebiet Gustav-Winkler-Straße eine 9.000 Quadratmeter große Halle angemietet worden. Auf dem Dach entsteht eine Photovoltaik-Anlage und die Halle wird mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe geheizt.
Federführend an dem Neubau sind die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn und ein Investor aus dem Rheinland. Die Hagedorn-Unternehmensgruppe hatte das Potenzial des Bielefelder Standorts erkannt und die Fläche 2019 übernommen. Seit April 2022 bereitet Hagedorn den Boden und hat zusammen mit dem Investor drei Gewerbehallen entwickelt.
Mittlerweile sind die Arbeiten aus Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Revitalisierung nahezu abgeschlossen. Mit dem Mieter Mestemacher GmbH ist der zweite Mietvertrag unterschrieben. Der Großbäcker Mestemacher erhofft sich so wirtschaftliche Vorteile. Das Logistikzentrum zentralisiert die bisher über mehrere Standorte in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen verteilten Lagerhallen der Tochtergesellschaften.
Bessere Abläufe
Vorteile der Halle sind Schnelligkeit, bessere Abläufe, Flexibilität und eine effiziente Verwaltung der Bestände. Das Ziel ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Umgeschlagen und bewirtschaftet werden in der Logistikhalle Roggenvollkornbrote, westfälischer Pumpernickel, internationale Brotspezialitäten und Knäckebrote.
Mestemacher ist spezialisiert auf Brotprodukte mit einer natürlichen langen Haltbarkeit in ungeöffnetem Zustand. Im Bereich langhaltbarer Brotspezialitäten ist sie, nach eigenen Ausagen, Weltmarktführer. Das Unternehmen exportiert in über 80 Länder.