Bielefeld. Die Großbaustelle zur Verlegung eines Starkstromkabels an der Stapenhorststraße wandert weiter. Gleich zweimal finden Arbeiten auf Höhe der Kiskerstraße statt.
Donnerstag, 4. Mai, bis Freitag, 5. Mai
Von Donnerstag, 4. Mai, bis Freitag, 5. Mai, ist ein Abbiegen aus der Bismarckstraße in Richtung Ostwestfalendamm nicht möglich. In Fahrtrichtung Große-Kurfürsten-Straße kann weiterhin abgebogen werden – die Kreuzung Stapenhorststraße/Große-Kurfürsten-Straße ist dann wieder komplett frei und passierbar.

Ab Montag, 8. Mai
Voraussichtlich ab Montag, 8. Mai, wandert zudem die -Baugrube weiter in Richtung OWD und damit bis vor die Bismarckstraße. Ab diesem Zeitraum kann es zu kurzen Beeinträchtigungen bei der Fahrt aus der Bismarckstraße kommen. Parallel sanieren die Stadtwerke in diesem Bereich eine Fernwärmeleitung – ohne Auswirkungen auf den Verkehrsfluss.
Die Sperrung der Stapenhorststraße wird in den kommenden Wochen und Monaten zudem ebenfalls genutzt, um Baumaßnahmen durchzuführen oder Infrastruktur zu erneuern.
Hintergrund
Mit der Verlegung eines 110.000-Volt-Kabels (110-kV-Baumaßnahme) machen die Stadtwerke Bielefeld das Stromnetz im Westen der Stadt aktuell fit für die Energiewende. Im Verlauf dieser Maßnahme saniert der Energieversorger voraussichtlich ab Montag, 8. Mai, zudem Niederspannungs- und Mittelspannungskabel in der Stapenhorststraße. Parallel wird die Ladeinfrastruktur ausgebaut.
„In der Vergangenheit sind bei den betroffenen Kabeln vermehrt wiederkehrende Störungen im Niederspannungsnetz aufgetreten. Zugleich führt eine zunehmende Zahl an Anmeldungen von Anschlusspunkten für E-Fahrzeuge zu einem parallelen Netzausbau. Wir nutzen deshalb die 110-kV-Baumaßnahme und die Sperrung der Stapenhorststraße, um diese Leitungen in einem Zuge mit zu sanieren und auszubauen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Mitte Juli abgeschlossen sein“, sagt Stefan Kronshage, Netzingenieur und Projektmanager im Bereich Netzbau bei den Stadtwerken Bielefeld. Neben der Kabelsanierung und dem Netzausbau für die Ladeinfrastruktur verlegen die Stadtwerke zudem Schutzrohre für einen möglichen, späteren Glasfaserausbau.
Die Baumaßnahme im Niederspannungsbereich erstreckt sich von der Ellerstraße bis zur Humboldstraße. Zwischen der Große-Kurfürsten-Straße und der Humboldstraße werden zeitgleich die Mittelspannungskabel saniert. Weitere Sperrungen der Stapenhorststraße sind infolge der Bauarbeiten nicht vorgesehen – vorübergehend werden Einbahnstraßenregelungen am Baufeld eingerichtet. Weil hauptsächlich im Bereich des Geh- und Radwegs gearbeitet wird, kommt es dort zwischenzeitlich zu Einschränkungen. Fußgängerinnen und Fußgänger können in diesem Fall den gegenüberliegenden Gehweg nutzen oder werden am Baufeld vorbeigeführt.