Bielefeld. Sie sind federleicht, hauchdünn, gerne weiß, aber auch grün und orange-farben. In den Obst- und Gemüseabteilungen oder auf dem Wochenmarkt sind sie kaum wegzudenken - die Hemdchenbeutel. Oder vielleicht doch? Einem Bielefelder oder einer Bielefelderin ist es unlängst so sehr gegen den Strich gegangen, dass an Markttagen auf dem Kesselbrink die fludderigen Plastiktüten überall umherfliegen oder in den Strauchrosenrabatten hängen, dass er/sie per Bürgerantrag nun ein Verbot der Beutel forderte - anonym.
Müllvermeidung "Innenstadt völlig verschandelt": Bielefelder fordert Verbot dünner Plastiktüten
Einem Bielefelder Wochenmarkt-Besucher ist jetzt offenbar der Kragen geplatzt und er hat einen Antrag bei der Stadt eingereicht.

29.03.2023 | Stand 29.03.2023, 15:16 Uhr

Tricks bei Plastiktüten-Verbot: Lemke ermahnt Supermärkte

Mehr als alter Kaffee - Kreative Nutzung von Kaffeesatz


EU-Kommission will Verpackungsmüll deutlich reduzieren

Naturschützer überraschen: Mehrweg-Plastikflaschen besser als ihr Ruf

Industrie: Geplante Plastikabgabe führt in Sackgasse