0
Für jedes Gemüse, für jedes Obst eine eigene Plastiktüte. Auch auf den Wochenmärkten in Bielefeld sind die Hemdchenbeutel gang und gäbe. Mit einem Bürgerantrag wurde jetzt der Verzicht darauf gefordert. - © Kurt Ehmke
Für jedes Gemüse, für jedes Obst eine eigene Plastiktüte. Auch auf den Wochenmärkten in Bielefeld sind die Hemdchenbeutel gang und gäbe. Mit einem Bürgerantrag wurde jetzt der Verzicht darauf gefordert. | © Kurt Ehmke

Müllvermeidung "Innenstadt völlig verschandelt": Bielefelder fordert Verbot dünner Plastiktüten

Einem Bielefelder Wochenmarkt-Besucher ist jetzt offenbar der Kragen geplatzt und er hat einen Antrag bei der Stadt eingereicht.

Susanne Lahr
29.03.2023 | Stand 29.03.2023, 15:16 Uhr

Bielefeld. Sie sind federleicht, hauchdünn, gerne weiß, aber auch grün und orange-farben. In den Obst- und Gemüseabteilungen oder auf dem Wochenmarkt sind sie kaum wegzudenken - die Hemdchenbeutel. Oder vielleicht doch? Einem Bielefelder oder einer Bielefelderin ist es unlängst so sehr gegen den Strich gegangen, dass an Markttagen auf dem Kesselbrink die fludderigen Plastiktüten überall umherfliegen oder in den Strauchrosenrabatten hängen, dass er/sie per Bürgerantrag nun ein Verbot der Beutel forderte - anonym.

Mehr zum Thema