Bielefeld

"Lass Hirn regnen über Bielefeld": Die lustigsten Facebook-Kommentare

Auch diese Woche haben die NW-User fleißig kommentiert. Das sind die mit Abstand witzigsten Beiträge zum aktuellen Stadtgeschehen.

Kermit der Frosch findet die Facebook-Kommentare der NW-Leser ebenfalls witzig. | © Symbolbild/Pixabay

Simon Schulz
21.08.2022 | 21.08.2022, 02:00

Bielefeld. Täglich grüßt... der NW-Facebook-Nutzer. Zahlreiche User diskutieren in dem sozialen Netzwerk auf der Seite der NW Bielefeld mit. Oft ist es eine eher rustikale Diskussions-Kultur, aber zu manchen Themen haben die Bielefelder auch sehr lustige Kommentare beizusteuern. Die wichtigsten Ereignisse der Woche mit den lustigsten Kommentaren im Überblick.

Klötzer will frühere Weinmarkt-Schließung in Bielefeld nicht hinnehmen

Der Weinmarkt ist für viele Bielefelder eine Veranstaltung, die im Kalender festgeschrieben ist. Den Appell von Oberbürgermeister Pit Clausen empfindet Gastronom Klötzer als Populismus - und verweist auf bestehende Verträge. Auch die Facebook-Nutzer sind von dem Vorschlag, den Weinmarkt aufgrund der Energie-Krise früher zu schließen, nicht begeistert.

- "Das ist schon FDP-Porsche-Maßstab."

Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

- "Lass Hirn regnen über Bielefeld."

- "Dann rücken die Wasserwerfer an, um die Weinquertrinker zu vertreiben."

Einige Nutzer rufen ironisch zu zivilem Ungehorsam auf. Wenn es um Wein geht, hört der Spaß in Bielefeld bekanntlich auf. Prost!

Sechs Tornado-Kampfjets fliegen Manöver über Bielefeld

Es war laut am Montagmorgen in Bielefeld. Jets des Types PA-200 Tornado flogen über der Stadt Manöver. Auf Facebook kommentierten die User die Lautstärke wie folgt.

- "Unser Opa hat ein Hörgerät. Ihm ist fast der Schädel geplatzt."

- "Tom Cruise war über OWL. Cool..."

-"Und nachts mit Tempo 60 bitte. E-Tornados dürfen Tempo 100 fliegen."

Im Himmel gelten eben nicht die Regeln der Straßenverkehrsordnung - anders auf dem Ostwestfalendamm.

Verrückt: Bielefelder Tierpfleger springt in ekligen Grütze-Teich

Unter dem Hashtag #teichchallenge springen Tierpfleger ins kalte Wasser - so auch in Olderdissen. Es ist ein neuer Internet-Trend, der beim Zusehen für Vergnügen sorgt. Zugegeben, es ist keine harte Nachricht, die die NW diese Woche den Bielefeldern präsentierte. Oder wie es ein Facebook-User treffend ausdrückte...

- "NW-Redakteur springt ins Sommerloch"

- "Wir OCR-Sportler (Hindernisse zu überwinden und an den gestellten Aufgaben zu wachsen) bezahlen für sowas noch Geld."

- "Wegen der Wasserlinsen, ist er wahrscheinlich Veganer."

Gehobene Küche in der wohl höchsten Kantine der Stadt

Mit Bewirtungsbelegen - die man steuerlich geltend machen kann - kennen sich die Bürokraten vom Finanzamt aus. Nun wird in der Behörde auch der Gaumen geschärft. Ein neuer Koch verwöhnt die Angestellten jetzt mit leckerem Essen.

- "Alleine wenn man schon "Finanzamt" liest, vergeht einem der Appetit."

- "Na jetzt weiß ich auch, weswegen das mit der Steuererklärung so lange dauert!"

Steuer gut, alles gut. In diesem Sinne - schönes Wochenende!