Bielefeld. Sag mir, wo Du wohnst, und ich sage Dir, ob Du wählen gehst. Leider ist an diesem Spruch etwas dran. Denn die Wohngegend entscheidet maßgeblich über die Wahlbeteiligung. Je besser das Viertel, desto mehr Menschen nutzen dort auch ihr Wahlrecht. Das hat auch Auswirkungen auf das Gesamtergebnis. Am 15. Mai ist Landtagswahl. Vor fünf Jahren, bei der letzten Landtagswahl, gingen in Bielefeld 65,2 Prozent der 237.000 Wahlberechtigten zu den Wahlurnen. Doch dabei gab es große Unterschiede. Die fleißigsten Wähler waren die Dornberger, die zu 76,5 Prozent ihr Stimmrecht einsetzten...
Bielefeld
Überblick: In diesen Bezirken haben Bielefelds Parteien die meisten Wähler
Wo wird am fleißigsten gewählt - und wo macht nur jeder fünfte sein Kreuz? Spitzenwerte und Negativ-Rekorde hat nw.de zusammengefasst.
Michael Schläger
10.05.2022 | Stand 13.05.2022, 12:18 Uhr
10.05.2022 | Stand 13.05.2022, 12:18 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.