Bielefeld. Ein besonderes Corona-Pairing könnte den Rat kommenden Donnerstag drastisch verkleinern. Pairing ist, wenn einzelne Stimmberechtigte nicht abstimmen, weil andere Stimmberechtigte krankheits- oder terminbedingt fehlen. So sollen die realen Mehrheitsverhältnisse nicht durch Zufälle auf den Kopf gestellt werden. Im Bielefelder Rat hat diese Rücksichtnahme Tradition. Da es in den meisten Fraktionen Covid-Infizierte gibt, ist nun an ein von Einzelfällen losgelöstes Pairing gedacht. Inklusive Zu-Hause-Bleiben. Doch es holpert.
Bielefeld Zähes Ringen um Mini-Sitzung des Stadtrates wegen Corona
66 Mitglieder hat der Bielefelder Rat, kommenden Donnerstag sollen es möglichst nur 36 sein. FDP, AfD und "Die Partei" könnten das torpedieren. Und die CDU?

03.02.2022 | Stand 03.02.2022, 03:06 Uhr

Erfurter Landtagsduell: Höcke gegen Ramelow

Ramelow übersteht Misstrauensvotum - Höcke erhält nur AfD-Stimmen

«Windfrieden» in Thüringen? Ramelow macht Gesprächsangebot



Thüringen: AfD bringt Misstrauensvotum gegen Ramelow ein