Bielefeld. Seit acht Jahren ist klar, dass alle Haltestellen für Stadtbahn und Busse barrierefrei sein müssen – bis zum 1. Januar 2022. Das schreibt das Personenbeförderungsgesetz vor, das 2013 aktualisiert wurde. Bielefeld kann das bei Weitem nicht schaffen. Das Defizit ist erheblich. Das stößt bei Verbänden auf Kritik und sorgt in Umfragen wie die der NW für schlechtere Noten für den ÖPNV. Das Gesetz lässt aber ein Hintertürchen. Und auf das beruft sich die Stadt.
Themenreihe zur Verkehrswende
Großes Defizit: Wie barrierefrei sind die Haltestellen in Bielefeld?
Die Stadt müsste bis zum 1. Januar alle Stationen umgebaut haben: Doch bei neun für die Stadtbahn und 527 für Busse ist das nicht der Fall. Das beeinträchtigt auch die Akzeptanz der Verkehrswende.
Joachim Uthmann
01.01.2022 | Stand 01.01.2022, 09:13 Uhr
01.01.2022 | Stand 01.01.2022, 09:13 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei