Bielefeld. Corona-Tests sollen die Menschen, die miteinander den Gottesdienst feiern wollen, schützen. Doch längst nicht alle Gemeinden fordern 3G für ihre Veranstaltungen. Denn die Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften dürfen laut Corona-Schutzverordnung eigene Regelungen umsetzen, die denen der Verordnung lediglich ähnlich sein sollen. Behördliche Vorgaben haben sie aber nicht. Die Umsetzung soll mancherorts eher bedenklich sein. Ein Insider bei den Mennoniten berichtet von Gefälligkeitszertifikaten ohne Abstrich und der vorgeschriebenen Kontrolle...
Corona
"Test-Betrug": Insider erhebt schwere Vorwürfe gegen Mennoniten
Die Nachfrage nach Tests vorm Gottesdienst ist groß. Offenbar werden die Zertifikate für den Alltag verwendet. Ein Insider berichtet sogar von Fälschungen, ein Unternehmer von unzulässigen Tests.
Jens Reichenbach
23.12.2021 | Stand 23.12.2021, 09:33 Uhr
23.12.2021 | Stand 23.12.2021, 09:33 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.