Bielefeld. Wie berichtet, gibt es aussagekräftige Daten nicht mehr an allen Tagen. Daher verzichten wir in der Grafik ggf. auf Inzidenzwerte an Sonn- und Montagen sowie an Feiertagen.
60 Neuinfektionen meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag, 19. Januar, für Bielefeld. Der Bielefelder RKI-Inzidenzwert liegt bei 109,3 (Bundesschnitt: 74,8).
Der Inzidenz-Höchstwert in OWL liegt laut RKI im Kreis Herford (127,7), im Kreis Paderborn ist der Wert aktuell mit 63,7 am niedrigsten. Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW beträgt 5,17, der Sieben-Tage-Inzidenzwert 94,9.
Das RKI meldete im jüngsten Update drei weitere Todesfälle für Bielefeld. Bislang sind insgesamt 711 Bielefelder im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
160.264 Bielefelder haben sich seit Pandemiebeginn infiziert, 365 waren es seit dem 12. Januar. Geschätzte 2.900 Personen gelten als infektiös. Als bislang genesen gelten 156.700 Menschen.
Die Lage in den Krankenhäusern
Aktuell (Stand 16. Januar) werden 112 Menschen mit einer Corona-Infektion in Bielefelder Krankenhäusern behandelt. Auf der Intensivstation liegen 7 Covid-19-Patienten, 2 von ihnen müssen invasiv beatmet werden. Der Anteil der Covid-Patienten an den Intensivbetten liegt bei 7,3 Prozent.
Die Lage auf den Intensivstationen insgesamt sieht derzeit etwas besser aus. Von aktuell 129 gemeldeten Intensivbetten sind 22 frei.
Zum Thema:
Corona-Newsblog: Nachrichten und Hintergrundberichte im Überblick
INFORMATION
Weitere Infos und Hilfe per Telefon
Corona-Info-Hotline der Stadt Bielefeld: (05 21) 51 20 00 (Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr)
Servicestelle der kassenärztlichen Vereinigung: 116 117
Bürgertelefon des Landes NRW: (02 11) 91 19 10 01
Krisen-Hotline für Alleinerziehende: (02 01) 82 77 47 99
Corona-Hotline für Verbraucherfragen (Verbraucherzentrale NRW): (02 11) 33 99 58 45