Bielefeld. Eigentlich dürfen Wahlplakate noch gar nicht aufgehängt werden. Werbung von Parteien zu Bundestagswahl am 26. September ist in Bielefeld erst vom kommenden Montag an im öffentlichen Raum erlaubt. Es sei denn, es handelt sich um Hinweise auf Veranstaltungen. Dabei nutzen die Parteien kleine Tricks und zeigen Fantasie. Zudem gibt es Stimmungsmache aus dem rechten Lager. An acht Stellen in der Stadt weisen die Grünen auf gesondert genehmigten Plakaten auf den bevorstehenden Auftritt ihres Vorsitzenden Robert Habeck am 15. August auf dem Siegfriedplatz hin...
Bundestagswahlkampf
Plakat-Aktion aus dem rechten Lager sorgt für Ärger in Bielefeld
Offiziell lässt die Stadt Wahlwerbung erst ab nächste Woche zu. Doch die Parteien nutzen eine Ausnahmeregelung. Mehrere Aktionen fallen besonders ins Auge.

11.08.2021 | Stand 31.08.2021, 15:42 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate