Bielefeld. Nach Westfalen- und Landesliga hat der westfälische Verband den Spielplan für die Bezirksliga-Staffel 2 veröffentlicht. Neun Bielefelder kämpfen um den Auf- und gegen den Abstieg. Als einer der großen Favoriten auf den Landesliga-Aufstieg gilt der TuS Brake. Am 29. August startet die Liga – mit zwei Bielefelder Derbys.
„Die ersten vier Gegner sind die selben wie in der vergangenen Saison“, sagt Wellensieks Trainer Dominik Popiolek. Nur die Reihenfolge sei nicht identisch. Sein VfR dürfe gern so starten wie in der Vorsaison: „Da waren wir nach vier Spielen ungeschlagen.“ Am ersten Spieltag geht es gegen den TuS 08 Senne I. „Ich hätte mir einen nicht so schweren Gegner zum Auftakt gewünscht. Dennoch freue ich mich auf Michel Dennin, Malte Gruner und Co.“, so Popiolek.
Jöllenbecks Trainer Daniel Eikelmann stellt auch Parallelen zum Spielplan der abgebrochenen Spielzeit fest. „Wir freuen uns auf jedes Derby“, sagt er. Die Partie seines TuS gegen den TuS Brake erachtet Eikelmann als „besonderes Spiel“, gerade weil es in der annullierten Saison das Spiel gewesen sei, das als nächstes angestanden hätte. Nun duellieren sie sich am zweiten Spieltag. „Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr mal ein Derby auf einem Freitag sehen. Zuletzt waren einige Gegner nicht zu einer Verlegung bereit. Aber vielleicht ergibt es sich dieses Mal, dass man einen besonderen Abend erlebt“, hofft Eikelmann auf das ein oder andere Flutlichtspiel im Naturstadion.
„Krasses Auftaktprogramm, definitiv“
„Krasses Auftaktprogramm, definitiv“, sagt Heepens Trainer Bastian Metzdorf. Er fordert, dass seine Mannschaft sich komplett auf sich konzentrieren soll. „Wenn es optimal läuft, spielen wir gegen jeden Gegner zwei Mal. Wir müssen über die Erfahrung und die Disziplin zusehen, dass wir weiterkommen.“ Metzdorf setzt auf die Rückrunde. „Da wird es darum gehen, die nötigen Punkte irgendwie zu sammeln, um die Klasse zu halten.“ Die Heeper freuen sich ganz besonders auf das Derby gegen den VfL Oldentrup.
Das Derby als echter Zuschauermagnet
Carsten Johanning, Trainer des TuS Brake, findet den Auftakt „sehr interessant. Mit Sende hatten wir zuletzt schon einen spannenden Vergleich, und das Derby in Jöllenbeck könnte zu einem echten Zuschauermagnet werden“, meint der Coach. Gerade weil er zum Auftakt ein Heimspiel bekommen hat, zeigt sich Johanning sehr zufrieden. „Aufgrund der momentanen Zeiten freue ich mich immer auf das nächste Spiel.“
Mike Wahsner findet den Senner Auftakt spannend. „Mit SCB und Wellensiek zwei Bielefelder zu haben, bei denen man absolut nicht weiß, wo man selbst oder wo sie stehen. Aber beides sind sicherlich lösbare Aufgaben. Für uns eine interessante Sache. Die ersten beide Spiele werden wir besonders in den Fokus nehmen“, so Sennes Trainer.
Im Westfalenpokal empfängt der TuS den Landesligisten SpVg. Beckum (15. – 22.8.).