Bielefeld

Erster Bielefelder Reitverein richtet nach Corona-Pause wieder Turnier aus

Der RFV Dornberg richtet das erste Event des Jahres aus und bietet dabei gleich 15 Dressur- und Springprüfungen an. Für die Zukunft sieht sich der Verein gerüstet.

Martha Maria Stark absolvierte den Parcours des RFV Dornberg mit ihrem Pony Bünteeichen Montane fehlerfrei und in Bestzeit. | © Felix Boche

13.07.2021 | 13.07.2021, 20:52

Bielefeld. Der Reit- und Fahrverein Dornberg hat sein Sommerturnier ausgerichtet – und ist damit der erste Verein in Bielefeld nach dem Lockdown. Knapp 400 Teams sind in 15 Dressur- und Springprüfungen an den Start gegangen. RFV-Sprecherin Sophie Husemann war mit der Teilnehmerzahl und den Ergebnissen sehr zufrieden – „einzig das Wetter hätte uns zu Beginn gesonnener sein können, Reitplatz und Zufahrten standen zeitweise unter Wasser."

Weil die Amateure im Gegensatz zu den Profis wegen der Corona-Pandemie lange nicht trainieren durften, hätten sich „viele Gesichter, die wir hier sonst sehen, mit der Anmeldung noch zurückgehalten", sagt Husemann. Beim diesjährigen Sommerturnier hat der RFV daher auch mehr Startplätze in den niedrigeren Klassen angeboten, um auch den teilnehmenden Amateuren ihre Chancen zu schaffen. „Der Parcours ist von uns immer so gestaltet, dass ein Viertel der Teilnehmer es gut schafft – wenn ein Hindernis bei den Springprüfungen fällt, ist eigentlich schon klar, dass das keine Platzierung mehr wird", sagt Husemann.

Die höchste Prüfung entschied Martha Maria Stark vom Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen mit ihrem Pony Bünteeichen Montana für sich. Ihr Pferd hatte sie vor zwei Jahren als Berittpony bekommen und beim Sommerturnier ihr erstes L-Springen absolviert. Sie erklärt: „Die Vielseitigkeit zwischen den Hindernissen ist anspruchsvoll, es kommt auf enge Wendungen und kurze Linien an." Stark verbuchte hiermit einen großen Erfolg in der Klasse L (47,10). Die Abstände der 1,15 Meter hohen Hindernisse sind für große Pferde ausgelegt.

Sarah Kastigen vom RFV Dornberg gewann die Dressurprüfung Klasse L Trense (L3) mit ihrer Lady First 7. - © Boche
Sarah Kastigen vom RFV Dornberg gewann die Dressurprüfung Klasse L Trense (L3) mit ihrer Lady First 7. | © Boche

"Ponys sind wendiger und temperamentvoller"

Fotostrecke


13 Bilder
Turnier des Reit- und Fahrvereins Dornberg

Sophie Husemann: „Ponys haben es im Parcours schwerer, wo sie sich strecken müssen – dafür sind sie wendiger und temperamentvoller zwischen den Hindernissen." Zuvor hatte Stark bereits den ersten Platz in der Springpferdeprüfung mit steigender Anforderung Klasse A erlangt. Auch hier gelangte sie fehlerfrei mit der Bestzeit 42,39 Sekunden ins Ziel. „Martha Maria Stark kennt ihr Pony genau, hatte die Kontrolle und konnte die Hindernisse gut einschätzen", erklärt Husemann die Siege.

Auch der RFV Dornberg selbst konnte Erfolge verbuchen. Sarah Kastigen belegte den ersten Platz in der Dressurprüfung Klasse L Trense (L3) auswendig mit Lady First 7 (8,40) und den zehnten Platz in der Dressurpferdeprüfung Klasse A (7,60) mit Chocolate Candy. Reitlehrerin Laura Pettke gelang mit Daya 12 der achte Platz (7,70) in der Dressurprüfung Klasse A und der zehnte Platz (7,10) in der Klasse A (A2). Pettke erklärt: „Hier kommt es auf ein durchlässiges Pferd an, auf viel Gefühl und einen ordentlichen Grundsitz." Sie lege darauf auch in der Ausbildung viel Wert. Seit eineinhalb Jahren reitet sie ihre sechsjährige, ehrgeizige Stute. „Ausbremsen wird bei ihr mit schlechter Laune gestraft", beschreibt Pettke den Charakter.

Aus Jöllenbeck gelang Jacqueline Russell mit Specctra JR (8,30) und Canik (8,10) ein Doppelsieg in der Springpferdeprüfung Klasse L.

"Wir kommen bei den Anfragen nicht hinterher"

Die Nachfrage beim Reitsport ist groß. „Wir kommen bei den Anfragen vom jungen Nachwuchs nicht hinterher und haben eine Warteliste", sagt Husemann und ist optimistisch für die Zukunft des Bielefelder Vereins. Dennoch gab es während Corona einige Austritte zu beklagen. Gerade für die Ausrichtung eines solchen Turniers sind jedoch die Erwachsenen und erfahrenen Mitglieder in großer Anzahl gefragt. Mit dem diesjährigen Sommerturnier feierte der RFV Dornberg sein 55-jähriges Bestehen.

INFORMATION


Weitere Bielefelder Platzierungen
RFV Dornberg: Führzügel-WB Mariella Goldbeck mit Dandy vom Wiechenhof (7,40 auf Rang 3), Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp Liz Kadereit mit Chocolate Candy (7,80 auf Rang 1) sowie Dressur-WB (6,80 auf Rang 4) und Springreiter-WB (7,30 auf Rang 3).
Bielefelder Reit- und Fahr-Club: Dressur-WB (E3) Laura Stockhuß mit Little Caprice xx (7,20 auf Rang 2). 

RFV Brake: Dressurpferdeprüfung Klasse A Susanne Müller mit Dalla Gioia (8,00 auf Rang 4) und mit Fräulein Flora 3 (7,80 auf Rang 6).