Bielefeld. Nach der erfolgreichen Aktion am vergangenen Wochenende in Baumheide wird die mobileImpfstation des Impfzentrums am Sonntag, 13. Juni, erneut in diesem Stadtteil aufgebaut. Von 8 bis 20 Uhr steht sie dann am Marktkauf am Rabenhof 74.
Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger begrüßt den kurzfristigen Folgetermin: "Die letzte Aktion in Baumheide ist gut gelaufen. Wir hoffen, mit einer zweiten Aktion in Baumheide dann eine richtig hohe Impfquote in diesem dicht besiedelten Wohngebiet hinzubekommen."
Es können sich am Sonntag alle Bewohnerinnen und Bewohner Baumheides, die 18 Jahre oder älter sind,impfen lassen. Einzige Voraussetzung ist es, dass sie in einer der folgenden Straßen wohnen:
- Am Großen Wiel
- Am Wellbach
- Banater Weg
- Barbarossastraße
- Baumheide
- Bertha-von-Suttner-Straße
- Breisgauer Straße
- Donauschwabenstraße
- Eckendorfer Straße 135-303
- Eibenweg
- Fischerheide
- Göppinger Straße
- Hagenkamp
- Heilbronner Straße
- Herforder Straße 430-457
- Jungbrunnenweg
- Kleebrink
- Krampenweg
- Libellenweg
- Leinenstraße
- Meckauerstraße
- Rabenhof
- Sandbrink
- Sanddornweg
- Scheffelstraße
- Schelpmilser Weg
- Schlehenweg
- Seidenstickerstraße
- Siebenbürger Straße
- Siedlerweg
- Stauferstraße- Vogteistraße
- Wacholderweg
- Welfenstraße
- Wiesenstraße
Geimpft wird der Impfstoff von Johnson & Johnson, dieser muss nur einmal gespritzt werden. Wer die Kriterien erfüllt und sich impfen lassen möchte, bringt laut Stadt Personalausweis und - falls vorhanden - Versichertenkarte und Impfpass mit.
Wer von der letzten Impfaktion am Samstag (5. Juni) nur einen Aufkleber und eine Unterschrift im Impfpass hat, versehentlich aber keinen Stempel des Impfzentrums/der Kassenärztlichen Vereinigung zur Bestätigung der Impfung, kann diesen Stempeleintrag am Sonntag beim Mobilen Impfzentrum nachholen lassen.