Bielefeld. Das linksextreme „Recherchekollektiv OWL“ hat die Aussagen des Demo-Anmelders, der zuletzt mit Spaziergängen unter dem Motto „Bielefeld steht auf“ gegen die Corona-Maßnahmen im Land protestiert hat, stark kritisiert. Insbesondere die in einer Stellungnahme vorgenommene Distanzierung der Demo-Organisatoren von der Querdenker-Szene sei nicht nachzuvollziehen. Tatsächlich wird in allen lokalen Querdenken-Chatgruppen Werbung für die „Bielefeld steht auf“-Demos gemacht...
Bielefeld
Recherchekollektiv hält Distanzierung von Querdenkern für unglaubwürdig
Anmelder der Lichterspaziergänger in Bielefeld distanzieren sich von der Querdenken-Bewegung, zeigten in Chats aber ein anderes Gesicht.
Jens Reichenbach
17.04.2021 | Stand 23.04.2021, 07:00 Uhr
17.04.2021 | Stand 23.04.2021, 07:00 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.