Bielefeld. Nachdem es zuletzt so schien, als würde Bielefelds Corona-Inzidenzwert binnen weniger Tage wieder den Schwellenwert 50 erreichen, wird der Aufwärtstrend am Dienstag erfreulicherweise gestoppt. Das kommt überraschend. Fünf Neuinfektionen meldet das Robert-Koch-Institut in der Nacht zum 23. Februar - damit sinkt der Pandemie-Frühwarnwert auf 40,7. Den Daten zufolge haben sich nun seit Pandemie-Beginn insgesamt 9.953 Bielefelder mit dem Virus angesteckt (136 in den vergangenen sieben Tagen). 570 Bielefelder gelten aktuell als infektiös...
Bielefeld
Corona-Krise: Erstaunliche Neuinfektions-Zahlen in Bielefeld
Die Angst vor der dritten Welle geht um - doch der Aufwärtstrend beim Inzidenzwert ist gestoppt. Das kommt überraschend. Grund zum Aufatmen oder trügerische Sicherheit?
Dennis Rother
23.02.2021 | Stand 23.02.2021, 18:18 Uhr
23.02.2021 | Stand 23.02.2021, 18:18 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.