Bielefeld. Etliche Handwerker stehen am Abgrund, drei Viertel der Gastronomiebetriebe sehen ihre Existenz bedroht und in der Einzelhandelsbranche wird in diesem Jahr deutschlandweit mit 50.000 Firmenpleiten gerechnet. „Die Folgen des Lockdowns werden auch an Bielefeld nicht vorbeigehen", sagt Thomas Kunz vom Handelsverband OWL. Bisher sind die beim Bielefelder Amtsgericht eingegangenen Insolvenzmeldungen eher gering. Ist das nur die Spitze des Eisbergs? ...
Bielefeld
Bielefelder fassungslos: So wenig bleibt von der Corona-Soforthilfe übrig
Die Pandemie trifft die Wirtschaft ins Mark - es wird ein dramatischer Anstieg der Firmen-Insolvenzen befürchtet. Finanzspritzen gibt es zwar, aber was tun, wenn davon nicht viel bleibt?

21.01.2021 | Stand 21.01.2021, 08:23 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.