Bielefeld. Was für eine schöne Bielefelder Geschichte, die im belastenden Corona-Jahr richtig gut tut: Es ist die Geschichte einer Dame, die sich seit 30 Jahren nicht beirren lässt und Jahr für Jahr an Heiligabend Menschen in Bielefeld glücklich macht.
Normalerweise sind die Mitarbeiter des Bielefelder Tierheims in höchster Alarmbereitschaft, wenn es an der Eingangspforte klingelt. Dann stehen nämlich meistens Menschen vor der Tür, die herrenlose Tiere gefunden haben und an der Kampstraße abgeben möchten. Manche hinterlassen auch einfach Kartons oder andere Behältnisse, in denen sie sich ungeliebter Tiere entledigt haben.
"Der Kuchen ist da!!!"
Doch einmal im Jahr, an Heiligabend, da ist es ein sehr willkommener Anlass, wenn es um Punkt 17 Uhr an der Türe klingelt. Denn dann steht kein armes, verwaistes Geschöpf vor der Tür. Dann steht dort Carmen Diester und dann wissen alle: "Der warme, frisch gebackene Eierlikörkuchen ist da."
Seit 30 (!) Jahren wird die Tierfreundin nicht müde, den Mitarbeitern, die am Heiligabend im Tierheim Dienst haben, eine Freude zu machen, heißt es beim Tierschutzverein Bielefeld. Und nicht nur das: Auch für Hund und Katz hat sie immer eine Leckerei dabei - und zusätzlich ein Fläschchen Sekt.
"Eine wunderschöne Idee, die über die Jahre zur unumstößlichen Weihnachtstradition wurde. Der Kuchen ist so saftig und lecker, dass er meist bereits am 1. Weihnachtstag aufgefuttert ist. Danke, liebe Frau Diester, für dieses so besondere, großartige Weihnachtsgeschenk!"
Alle Jahre wieder Seit über 30 Jahren läutet es an Heiligabend Jahr für Jahr gegen 17.00 Uhr an der Tür des...
Gepostet von Tierschutzverein Bielefeld e.V. am Sonntag, 27. Dezember 2020