SuK Canlar
Ruhe im Umfeld und mannschaftliche Geschlossenheit wünscht sich Trainer Aziz Akpinar, der den SuK Canlar wieder an die Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga A heranführen will. „Die beiden vergangenen Jahre waren wirklich nicht von Erfolg gekrönt, nun gilt es den Schalter umzulegen“, sagt Aziz Akpinar, der von einer Favoritenrolle im Aufstiegskampf nichts wissen möchte. „Wegen der starken Konkurrenten aus Ummeln, Häger oder Oesterweg erwarten wir einen spannenden Aufstiegskampf“, betont der Trainer.
Zugänge: Okan Hastürk (FC Türk Sport), Kevin Schürstedt, Diyar Semo (beide SCB 04/26), Thomas Winder (Spvg. Steinhagen), Burak Gözlü (SW Marienfeld), Filip Dragic (TG Hörste), Avdyl Haliti (SW Sende), und Gor Harutyunyan (SC Verl U 19)
Abgänge: Mounir Boukka, Mohamed El Idrissi (beide PSV Stukenbrock), Süleyman Kizilpinar (eig. 2. Mannschaft), Nadir Serroukh (Ziel unbekannt)
Kader ohne Zugänge: Julyano Igrek, Murat Kali, Miran Kizilkan, Atilla Koz, Rodi Lale Kirici, Sergen Yildirim, Baris Yurtsever, Panagiotis Triptsis, Hüseyin Yilmaz, Kaan Güreli, Mert Karacali, Nour Edinne Mojib, Ziad Yasar, Alican Yildirim, Anil Sirin, Kalid Nauzad, Hasan Kizilkaya, Dogukan Kurt, Bilal Abdelmoumen, Mo Abdelmoumen, Umut Anil
Trainer: Aziz Akpinar, Co-Trainer Panagiotis Triptsis.
TuS Eintracht
„Eine Platzierung unter den ersten sechs sollte es am Ende schon sein“, umreißt Trainer Ioannis Christodoulou die Ziele des TuS Eintracht, der weiterhin auf junge Spieler baut und den Kader durch einige Neuzugänge weiter optimiert hat. „Die gute Kameradschaft wirkt sich auf die Trainingsarbeit positiv aus und legt somit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison“, lobt Christodoulou schon jetzt den guten Zusammenhalt seines Teams. Als Aufstiegsfavoriten nennt er den SV Häger und den SuK Canlar, da sich beide Teams gut verstärkt hätten.
Zugänge: Pascal Weiss (Spvg. Heepen), Moritz Oberwittler, Marvin Hahne (beide TuS Eintracht II), Julian Jaspers (A-Jugend SV Ubbedissen), Vincent Balz (eig. A-Jugend), Elias Elouch (VfB Fichte U19), David Simonyan (Kutenhausen-Todhausen), Drillon Zeka (FC Herford), Aki Botsios
Abgänge: Dimitris Vracas (VfB Fichte), Christopher Blome (Ziel unbekannt), Marko Lukic (Studium)
Kader ohne Zugänge: Florian Berkenkamp, Kai Geier, Emre Kadi, Philipp Sichelschmidt, Tobias Oberwittler, Till Zerban, Karim Hankar, Lucas Sichelschmidt, Roman Schröder, Ronak Aslan, Sebastian Breder, Serhat Yilmaz, Hamdan Boukari, Henry Kollmeyer, Chrisovalantis Plomaritis, Panagiotis Kogakis, Mert Karahan, Amin Mendila, Erdem Aydin
Trainer: Ioannis Christodoulou (im 4. Jahr), Co-Trainer: Jascha Pistor
TuS Quelle
Nach elf Jahren hat der TuS Quelle die Rückkehr in die A-Liga geschafft, in der Trainer Björn Heinemann unbedingt den Abstieg vermeiden möchte. „Ich schätze die Liga als sehr ausgeglichen ein. Wenn wir einen guten Start erwischen und uns schnell aus der gefährdeten Zone verabschieden, könnten wir eine gute Saison spielen“, hofft der Coach auf sorgenfreie Serie. Als Aufstiegskandidaten nennt er Oesterweg und Ummeln, traut aber den Aufsteigern Gadderbaum und Halle eine Überraschung zu.
Zugänge: Philipp Schremmer (Spvg. Steinhagen), Marco Schremmer, Moritz Dornbusch (beide Spvg. Steinhagen II), Luis Kessing (TuS Quelle II), Maik Sombray (SC Verl III)
Abgänge: Sebastian Romberg (Karriereende), Frederik Herden (Ziel unbekannt)
Kader ohne Zugänge: Patrick Ciupek, Dennis Cichon, Tugay Durdu, Jan Hardieck, Benedikt Schoebel, Jan Stengel, Tolga Yanar, Michel Baining, Jan Benczedi, Jonas Biermann, Alan Chechenov, Robin Götza, Florian Hippe, Gerrit Kropp, Louis Leber, Anton Murl, Simon Nagel, Jan Tumbusch, Ruben Westphal, Sebastian Herrmann, Alexander Kropp, Felix Agostini
Trainer: Björn Heinemann