Bielefeld

Gadderbaumer Fußballer sind gekommen, um zu bleiben

Die neuen Gesichter der Kreisliga A (Folge 1). SVG, SV Ubbedissen und der TuS Ost stellen ihr Personal und ihre Ziele vor

Der SV Gadderbaum und seine Neuen: Hans-Georg Becker (sportlicher Leiter, o.v.l.), Thore Leidecker, Dominik Kober, Clemens Koepke, Daniel Steibrück und Trainer Aykut Aydinel. Rafael Krieft (u.v.l.), Paul Wöhrmann, Florian Künstler, Walid Yerima und Oussama El-Rhoundour. FOTO: Heinz-Dieter Klusmeyer | © Heinz-Dieter Klusmeyer

11.08.2020 | 11.08.2020, 03:01

Bielefeld. Einige Klubs streben den Aufstieg an, für andere ist der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Die Mannschaften der Kreisliga A bereiten sich auf den Saisonstart vor. Wir stellen die Vertreter des Kreis-Oberhauses vor.

SV Gadderbaum

Nach dreijähriger Abstinenz kehrt der SV Gadderbaum wieder in das Kreisoberhaus zurück. Auf dieser Ebene möchte sich der Verein in den kommenden Jahren etablieren. „Es steckt noch viel Potenzial in unserer jungen Mannschaft. Gelingt uns ein erfolgreicher Start, erwarte ich einen einstelligen Tabellenplatz“, gibt sich Aufstiegstrainer Aykut Aydinel optimistisch. „Jetzt gilt es, die herrschende Euphorie mitzunehmen und in den nächsten Wochen den Grundstein für unsere Zielsetzung zu legen.“ Als Meisterschaftsfavoriten nennt der Coach den SuK Canlar, den VfL Ummeln und die Teams von BV Werther und SG Oesterweg. „Dahinter sehe ich eine ausgeglichene Liga, die viele spannende Begegnungen verspricht.“ Aykut Aydinel freut sich auf die Saison.

Osts Neue: Co-Trainer Robin Bauer (o.v.l.), Sztanyislav Rigan, Lagan Diabagay, Coach Tim Heidemann, Aleksandar Lazic, Issakha Niang, Aleksandar Cizmar und Co Philipp Schnüll. Philipp Wichard (u.v.l.), Ibrahim Vanlioglu, Janis Schröder, Kai Philipp Hanke, Flaktrim Rama. Foto: H-dk - © Klusmeyer
Osts Neue: Co-Trainer Robin Bauer (o.v.l.), Sztanyislav Rigan, Lagan Diabagay, Coach Tim Heidemann, Aleksandar Lazic, Issakha Niang, Aleksandar Cizmar und Co Philipp Schnüll. Philipp Wichard (u.v.l.), Ibrahim Vanlioglu, Janis Schröder, Kai Philipp Hanke, Flaktrim Rama. Foto: H-dk | © Klusmeyer

Neuzugänge: Florian Künstler (SG Neitersen/Altenkirchen), Thore Leidecker, Clemens Koepke (beide Spvg. Steinhagen), Oussama El-Rhoundour, Walid Yerima (beide VfB Fichte U 19), Rafael Krieft (SC BW Köln), Paul Wöhrmann, Daniel Steinbrück und Dominik Kober (eigene A-Jugend).

Abgänge: Mourad Anuali (Kastrioti Stukenbrock), Daniel Kirchkessler (sportlicher Leiter VfB Fichte), Marvin Hirch (Damentrainer), Dominik Prusko (3. Mannschaft) und Marco Handeik (pausiert).

Neue Gesichter beim SV Ubbedissen: Co-Trainer Tobias Berkenkamp (o.v.l.), Murad Zana, Abteilungsleiter Volker Reck, Mats Morten Mandl, Trainer Thorsten Neubauer, Marcel Marsollek (u.v.l.), Jonathan Iwers, Gildas Djorno Peleu, Marvin Baars und Kenny McCormick. FOTO: Klusmeyer - © hd Klusmeyer
Neue Gesichter beim SV Ubbedissen: Co-Trainer Tobias Berkenkamp (o.v.l.), Murad Zana, Abteilungsleiter Volker Reck, Mats Morten Mandl, Trainer Thorsten Neubauer, Marcel Marsollek (u.v.l.), Jonathan Iwers, Gildas Djorno Peleu, Marvin Baars und Kenny McCormick. FOTO: Klusmeyer | © hd Klusmeyer

Kader ohne Zugänge: Janne Blome, Leo Bierbaum, Malte Trumph, Felix Steggemann, Deniz Schönfeld, Linus Wendland, Steven Calarco, Jacob Johnes, Robert Kauffmann, Patrick Trüggelmann, Basti Weizel, Dzuakou Achille, Ferhat Kilic, Patrick Njoh, Till Hornberg, Robin Verwolt, Julius Schröder

Trainer: Aykut Aydinel (im 3. Jahr)

SV Ubbedissen

Mit einem großen Kader, der durch einige Neuzugänge optimiert wurde, startet der SV Ubbedissen in die Saison. Trainer Thorsten Neubauer möchte eine bessere Platzierung als zuletzt Rang 12 erreichen. „Gelingt es uns, die neuen Mitspieler schnell zu integrieren, dürfte unsere Zielsetzung durchaus zu realisieren sein“, erklärt Neubauer. Viel sei jedoch von einem erfolgreichen Serienstart abhängig. „Wir müssen selbstbewusster auftreten und gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner die nötigen Zähler einsammeln“, weist der Coach auf ein Problem des SVU hin. In der Vorsaison schwächelte sein Team in diesem Bereich. Außerdem soll die magere Heimbilanz aufpoliert werden, denn bei lediglich einem Sieg in neun Spielen ist diese deutlich ausbaufähig.

Neuzugänge: Jonathan Iwers (SG Ripdorf), Gildas Djorno Peleu (Post TSV Detmold), Murad Zana (FT Braunschweig), Marcel Marsollek (VfL Schildesche), Mats Morten Mandl, Kenny McCormick (beide 3. Mannschaft), Marvin Baars (A-Jugend).

Abgänge: Michael Lesja (GSV Cosmos), Ibrahim Vanlioglu (TuS Ost).

Kader ohne Zugänge: Matthias Hudalla, Jannik Krüger, Kevin Barthelmeus, Viktor Dietrich, Hans Fröse, Martin Hecht, Kevin Kesper, Kevin Bernhard Koch, Till Rosenthal, Daniel Taube, Colin Barke, Niklas Brune, Jonas Elbracht, Anuar El Mourabit, Stefan Gewalt, Malte Herrmann, Julian Jaspers, Daniel Nottebrock, Florian Thews, Nico Tolksdorf, Christian Gruschizki.

Trainer: Thorsten Neubauer (im 3. Jahr)

TuS Ost

Mit Hilfe zahlreicher Neuzugänge möchte der TuS Ost die katastrophale Vorsaison – nur 7 Punkte in 19 Spielen – schnell zu den Akten legen und durch eine intensive Teambildung für neuen Schwung rund um den Lern- und SportPark sorgen. „Wir haben viel Arbeit vor uns, doch mit diesem Kader sollte uns eine bessere Platzierung gelingen“, sagt Trainer Tim Heidemann. Er hat bisher einen positiven Eindruck von seinem Team. „Das letzte war ein echtes Seuchenjahr, viele verletzungsbedingte Ausfälle und die magere Punkteausbeute haben schnell für einen Negativlauf gesorgt, der nicht mehr aufzuhalten war“, erinnert Heidemann. Als herben Verlust bezeichnet er den Wechsel von Lukas Hackbart, der sich dem TuS Jöllenbeck angeschlossen hat.

Neuzugänge: Leon Arendt, Marcel Aust, Axel Karkoschka, Sebastian Kranzmann (alle TuS Ost II), Sztanyiszlav Rigan (SV Heepen II), Ibrahim Vanlioglu (SV Ubbedissen), Aleksandar Lazic (KuS Beli Orlovi Srbija), Aleksandar Cizmar (vereinslos), Philipp Wichard (VfL Theesen II), Issakha Niang (TuS GW Pödinghausen), Lagan Dibagay (BSV West), Abdul Osman (TuS Union Vilsendorf), Kai Philipp Hanke (RSV Barntrup II), Janis Schröder (RW St. Vieth), Flaktrim Rama (Italien)

Abgänge: Iven Sielemann (VfR Wellensiek), Babaros Ulas (TSV Oerlinghausen), Billel Ghemdane (pausiert), Mario Wendtlandt (pausiert), Marvin Schwederski (pausiert), Lukas Hackbart (TuS Jöllenbeck), Jens Galle (Karriereende), Patrick Mölderink (beruflich bdingter Umzug), Marvin Hülse, Pascal Brakensiek (beide TuS Ost III)

Kader ohne Neuzugänge: Yavuz Alan, Ermal Bardhoshi, Thuong Duong, Thomas Eiring, Andreas Gefnider, Sven Grabbe, Dimitry Hess, Kevin Lifka, Marco Micanovic, Andreas Reßmann, Marius Schmidt, Philipp Schnüll, Lukas Vach, Julian Wellerdiek und Dang Nguyen.

Trainerteam: Tim Heidemann (Cheftrainer), Philipp Schnüll und Robin Bauer (als Co-Trainer).