Bielefeld. Seit Dienstag ist die Corona-Warn-App fürs Smartphone in den App-Stores von Google und Apple erhältlich. Sie soll Neu-Infektionen mit dem Virus verlangsamen und eine mögliche zweite Infektionswelle verhindern. Doch in Bielefeld scheiden sich die Geister, ob die App auf dem Smartphone installiert werden sollte oder nicht, wie eine Umfrage der Neuen Westfälischen ergibt.
Bielefeld Umfrage: So denkt Bielefeld über die Corona-Warn-App
Die App ist seit einem Tag auf dem Markt und sie scheidet die Geister, wie eine Umfrage der Neuen Westfälischen ergab. Die Liste der Argumente für und gegen eine Installation ist lang.

17.06.2020 | Stand 17.06.2020, 12:55 Uhr