Bielefeld. In diesem Jahr wird es keine Bielefelder Nachtansichten geben. Das teilt Bielefeld Marketing mit. Das Großereignis war im Zuge der Corona-Ausbreitung zunächst von Ende April auf den 15. August verschoben worden. Doch dieser Ausweichtermin wurde nun abgesagt. Betroffen ist auch der Stadtwerke run & roll day.
„Wir gehen leider davon aus, dass wir die Nachtansichten unter den jetzt erwartbaren Rahmenbedingungen und Einschränkungen nicht so durchführen könnten, wie wir alle – wir als Veranstalter, unsere vielen Partner-Institutionen und auch die Fans der Veranstaltung – es uns gewünscht hätten", teilt Martin Knabenreich mit. Der Geschäftsführer von Bielefeld Marketing ergänzt: "Darum treffen wir lieber jetzt schweren Herzens diese Entscheidung und legen bereits alle kreative Energie auf die Nachtansichten im nächsten Jahr."
Die Nachtansichten 2021 finden am 24. April statt. In diesem Jahr gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für 2021 oder können zurückgegeben werden. Infos dazu unter der Hotline 0521 516999 (montags bis freitags 10 bis 15 Uhr). Mehr unter www.nachtansichten.de
Kein run & roll day
Abgesagt wurde jetzt auch der Stadtwerke run & roll day. Das Sportevent auf dem OWD war für den 20. September geplant. Bielefeld Marketing und die Stadtwerke Bielefeld als Hauptsponsor haben beschlossen, dass der run & roll day nicht in normaler Form stattfinden wird, aber als digitales Sport-Event durchgeführt werden soll.
„Andere Volksläufe und ähnliche Sport-Events sind bereits erfolgreich in digitalen Varianten umgesetzt worden. Wir prüfen jetzt, wie sich diese Konzepte übertragen lassen und sind vorsichtig optimistisch", berichtet Katharina Schilberg, Projektleiterin bei Bielefeld Marketing.
Die Teilnehmer absolvieren bei der digitalen Version die Läufe individuell für sich oder in kleinen Gruppen, je nachdem was die Schutzverordnungen aktuell erlauben. Anschließend werden die Laufzeiten im Internet hochgeladen und auch die Urkunde gibts digital. Eine Anmeldung für die Läufe wäre ab August denkbar. Bielefeld Marketing wird dazu rechtzeitig informieren unter: www.run-and-roll-day.de
Angebote für bis zu 150 Besucher
Anstatt auf Großevents setzt Bielefeld Marketing auf Veranstaltungsreihen mit kleineren Events Angebote für bis zu 150 Besucher können so unter den aktuellen Bestimmungen umgesetzt werden. An der Sparrenburg findet ab dem 26. Juni der „Burgsommer" statt. Der Ravensberger Park beheimatet ab Ende Juni den „Parksommer". Auf den Bühnen präsentieren Bielefeld Marketing und das Kulturamt sechs Wochen Konzerte, Puppentheater, Poetry Slam, Lesungen, Tanz und Theater, Wissenschaftsshows, Sport, und Tastings. ?www.bielefeld.jetzt