Bielefeld

Braker Handballerinnen lassen es krachen

Verpeilte Physiotherapeutin, Smoothie-Bowl-Creatorin und Winkelknallerin versammeln sich im Personalbuch des Landesliga-Aufsteigers. Die Spielerinnen stellen sich vor

„The Brain“: Valerie Vaquet (beim Wurf), beobachtet von Abwehrchefin Kristin Meier (Nr. 21). Foto: Jörg Dieckmann | © Jörg Dieckmann

14.05.2020 | 14.05.2020, 03:00

Bielefeld. Sie waren bei Abbruch der Saison mit nur einer Niederlage unangefochtener Tabellenführer der Bezirksliga. Selbst nach den Quotientenpunkten hatte der TuS Brake einen gewaltigen Vorsprung auf seine Verfolger. Keine Frage, dass dieses Team in jedem Fall aufgestiegen wäre. Jetzt grüßen die Schützlinge von Coach Carsten Meier als Corona-Meister, was nach der gezeigten Leistung nicht weniger Wert sein sollte. Entsprechend dürfen sich die Akteurinnen in einem Personalbuch vorstellen – natürlich mit den üblichen Insider-Anspielungen.

Anastasia Penner (20). Egal ob Training oder privat, Ana ist immer top gestylt und gut gelaunt. Auf dem Spielfeld wird sie vom Ehrgeiz gepackt und nimmt es mit jedem auf. Sie ist nicht nur Abwehrgranate, sondern auch eine präzise Winkelknallerin.

Corona-Meister: Hier bejubeln Malin Bahra, Annika Pult, Leonie Weise, Maria Charalambous, Carsten Meier, Anastasia Penner, Valerie Vaquet (hinten v.l.) Malin Wendorf, Katharina Lange, Kathrin Lehmann, Helene Hönemann, Kyra Strathmann (Mitte v.l.) Kristin Meier, Finja Meier, Lisa-Marie Müller, Sara Westerheide, Franziska Baron (vorne v.l.) den wichtigen Sieg gegen Rietberg. Es könnte auch die Aufstiegsfeier sein. privatFoto - © Privat
Corona-Meister: Hier bejubeln Malin Bahra, Annika Pult, Leonie Weise, Maria Charalambous, Carsten Meier, Anastasia Penner, Valerie Vaquet (hinten v.l.) Malin Wendorf, Katharina Lange, Kathrin Lehmann, Helene Hönemann, Kyra Strathmann (Mitte v.l.) Kristin Meier, Finja Meier, Lisa-Marie Müller, Sara Westerheide, Franziska Baron (vorne v.l.) den wichtigen Sieg gegen Rietberg. Es könnte auch die Aufstiegsfeier sein. privatFoto | © Privat

Annika Pult (22). „Frischling“ Anni hat sich schnell ins Team eingefunden. Besonders bei Mannschaftsabenden kann man es mit ihr richtig krachen lassen. Damit hat sie direkt überzeugt. Ihre Motivation und ihr Engagement beim Training sind bemerkenswert.

Tor-Maschine: Franziska Baron bei der Arbeit. Foto: Joerg Dieckmann - © Jörg Dieckmann
Tor-Maschine: Franziska Baron bei der Arbeit. Foto: Joerg Dieckmann | © Jörg Dieckmann

Finja Meier (19). Handball ist ihr Leben. Das liegt daran, dass dem Wirbelwind die Handballschuhe quasi in die Wiege gelegt wurden. Finja ist ein Abwehrterrier und überzeugt durch ihre Wurfgewalt. Ausgeprägt ist ihr Mannschaftsgefühl und ihre Vereinstreue sowie ihr Optimismus und das Vertrauen, gemeinsam alles schaffen zu können.

Der „Papa“: Meister-Trainer Carsten Meier. Foto: Peter Unger - © Peter Unger
Der „Papa“: Meister-Trainer Carsten Meier. Foto: Peter Unger | © Peter Unger

Franziska Baron (26). Maschine. Dass Franzi eine Tor-Granate ist, steht in fast jedem Spielbericht. Aber was viele nicht wissen: hinter der harten Schale der Torschützenkönigin verbirgt sich ein weicher Kern. Franzi ist sehr emotional und lebt den Handball und den Teamgeist.

Wirbelwind: Die vereinstreue Finja Meier (beim Wurf) und die stets gut gelaunte Anastasia Penner (Nr. 7). Foto: Jörg Dieckmann - © Joerg Dieckmann
Wirbelwind: Die vereinstreue Finja Meier (beim Wurf) und die stets gut gelaunte Anastasia Penner (Nr. 7). Foto: Jörg Dieckmann | © Joerg Dieckmann

Helene Hönemann (18). Brakes vereinstreues jüngstes Eigengewächs wirkt lieb und brav, hat es aber auf dem Spielfeld faustdick hinter den Ohren. Familie wird für sie groß geschrieben, deswegen ist ihr größter Fan auch ihre kleine Schwester, die sie bei jedem Spiel begeistert anfeuert.

Katharina Lange (23). Katha ist die Strahlemaus und versprüht positive „Vibes“, sobald sie einen Raum betritt. Obwohl sie ständig unter Strom steht, fungiert sie mit ihrer sanftmütigen Art als Mannschafts-Ruhepol. Auf dem Feld zimmert die „Kampfsau“ das Ding gerne mal aus zweiter Reihe ins Eck.

Kathrin Lehmann (34). Kathrin, oder auch liebevoll Lehmann genannt, ist die Mannschaftskrankenschwester und fällt besonders durch ihre große Klappe mit Ossi-Dialekt auf. Sie ist für die Getränkeversorgung verantwortlich und hat den „Pfeffi“ nach Brake gebracht.

Kristin Meier (22). Organisation ist Krissis Terrain, darum ist sie Abwehrchefin und Weihnachtsfeierspezialistin. Als Realistin holt sie ihre Teamkolleginnen oft auf den Boden der Tatsachen zurück. Sie hat ein Kämpferherz und gibt mit ihrem Einsatz alles fürs Team.

Kyra Strathmann (30). Kyra ist immer offen für Neues, außer dafür, die Nervosität vor dem Spiel abzulegen. Die gehört zu ihrer Standardausrüstung. Sie vertritt eisern den harten Kern, bringt die Mannschaft zusammen und hat für alle ein offenes Ohr. Ihr Ehrgeiz ist einzigartig und ihr Wurfgesicht unschlagbar – aber die Frisur sitzt immer!

Leonie Weise (26). Wenn man bei Google ein Synonym für Verlass sucht, steht “Leo” an erster Stelle. Auf und neben dem Platz ist Leo immer bei allem dabei. Und damit alle aus dem Team auch mitziehen, ist sie für die Pflege der Trainingseinheiten und Spiele in der Spieler-App verantwortlich.

Lisa-Marie Müller (27). Lilly ist der Sonnenschein, der besonders die gemeinschaftlichen Abende und Unternehmungen mit der Mannschaft liebt. Als Mauer im Tor ist sie der Schreck eines jeden Gegners und womöglich die beste Torhüterin der ganzen Liga. Von hinten hat sie den Überblick und stellt sich ihre Abwehr zurecht.

Malin Bahra (24). Die Eins-gegen-eins-Königin hat den Kampfgeist einer Löwin. Beweis für ihren Einsatz sind die vielen blauen Flecken. Als „private Physio“ des Teams ist sie so verpeilt, dass sie selbst ihre beste Patientin ist und mindestens zwei Rollen Tape für ihre Füße braucht. Dank ihres großartigen Humors kann sie aber trotzdem über sich selbst lachen.

Malin Wendorf (28). Malin Wendorf ist schön. Und nicht nur das, sie ist die einzige Linkshänderin. Als Mannschaftskassenwart und auf MaFa hat sie ihre konsequenten Geldeintreiber-Qualitäten bewiesen. Nebenbei kann man unglaublich viel Spaß mit ihr haben. Beim Training. Beim Spiel. Beim Feiern. Auf Malle. Mit Malle.

Maria Charalambous (28). Mary ist ein Braker Urgestein. Dass „Flying Mary“ (wie kann man beim Wurf nur so lange in der Luft bleiben?) schon so viele Jahre dabei ist, fällt vor allem durch ihre Schwerhörigkeit auf. Sie ist eine Humorgranate und macht als Zypriotin gerne den „polnischen Abgang“ – ohne Verabschiedung.

Sara Westerheide (20). Sara hat die besten Ausreden, wenn es ums Zuspätkommen geht. Dabei wissen alle, dass sie einfach nur noch ihr Essen anmalen musste. Sie ist nämlich professionelle (Vegan-) Smoothie-Bowl-Creatorin. Sie steht als „zweite Wand“ im Tor, bewahrt immer kühlen Kopf.

Valerie Vaquet (24). Valle „The Brain“ wird noch die Welt retten. Erste Ansätze hat sie schon beim deutschen FameLab-Finale gezeigt. Durch ihre Erklär-Fähigkeiten und ihre soziale Ader ist sie nicht nur für die Frauen-, sondern auch für ihre Jugendmannschaften unverzichtbar.

Carsten Meier (55). Anfang der Saison musste der Trainer sehr geduldig mit seinen Spielerinnen sein, damit sie ihr jetziges Niveau erreichen konnten. Mit seiner ehrgeizigen und humorvollen Art konnte er immer wieder motivieren und das Beste aus dem Team rauszuholen. Wie man es sich von einem „Papa“ wünscht, hatte er immer ein offenes Ohr und die richtigen Ratschläge parat. „Ohne ihn hätten wir das alles nicht erreicht!“