Bielefeld. Ab Montag, 30. März, ersetzen die Verkehrsbetriebe MoBiel bis auf weiteres den regulären Fahrplan durch ein reduziertes Fahrtenangebot bei Bus und Stadtbahn. Denn die verschärften Regeln zur Bekämpfung des Coronavirus zeigen Wirkung. Die für einen Werktag normale Fahrgastzahl von rund 220.000 ist zurzeit auf weniger als ein Drittel gesunken.
Auch wenn Busse und Stadtbahnen ab Montag seltener fahren, haben die Planer darauf geachtet, dass alle Gebiete der Stadt weiterhin angefahren werden und der morgendliche Berufsverkehr, etwa zu den Krankenhäusern, Bäckereien oder Supermärkten, funktioniert. Außerdem setzt MoBiel nach Möglichkeit die größeren Gelenkbusse und Stadtbahnen als Doppelzüge ein, damit die Fahrgäste Abstand voneinander halten können.
Nach dem ab kommenden Montag gültigen Fahrplan finden weiterhin rund zwei Drittel der regulären Fahrten statt, obwohl die Fahrgastzahlen deutlich stärker zurückgegangen sind. Denn, so der technische Leiter von MoBiel, Kai-Uwe Steinbrecher, „MoBiel spielt eine wichtige Rolle dabei, das Leben in Bielefeld aufrechtzuerhalten. Dessen sind wir uns sehr bewusst. Deshalb werden wir in der kommenden Woche auch genau beobachten, ob der Sonderfahrplan den Fahrtbedürfnissen der Bielefelder entspricht. Bei Bedarf werden wir ihn anpassen, an der einen oder anderen Stelle zusätzliche Fahrten aufnehmen, aber eventuell auch weiter ausdünnen."
15-Minuten-Takt
Der Betriebsbeginn wird auch beim Sonderfahrplan montags bis freitags wie gewohnt gegen 4.30 Uhr sein. Ab dann gibt es auf den Stadtbahn- und den wichtigsten Buslinien wie 21/22, 24, 25/26, 135, 38/138 sowie die Linien nach Jöllenbeck ganztägig einen 15-Minuten-Takt. Die anderen Buslinien fahren ganztägig alle 20, 30 oder 60 Minuten. Einige wenige Linien, wie die Busse Richtung Gütersloh, Werther, Enger oder Spenge bekommen einen Zwei-Stunden-Takt. Auch samstags startet der Bus- und Stadtbahnverkehr wie gewohnt gegen 6.30 Uhr. Ebenso sind die Frühbusse wie üblich ab 5.05 Uhr unterwegs.
Es gelten auch an diesem Wochentag die gleichen veränderten Fahrplantakte wie montags bis freitags. Sonntags gilt der gewohnte Sonntagsplan. Dies gilt auch für das kommende Wochenende, an dem auf Sommerzeit umgestellt wird. Der Frühverkehr startet also am 29. März um 5 Uhr Sommerzeit. Der Nachtbusverkehr bleibt eingestellt. Ab dem Wochenende können sich die MoBiel- Kunden in der Fahrplanauskunft unter www.moBiel.de oder in der MoBiel-App über die Einzelheiten des neuen Fahrplans informieren. Außerdem sind die Kundenberater unter den bekannten Telefonnummern oder E-Mail-Adressen erreichbar.
Neue Zeiten am Kundenschalter
Da nur noch wenige Kunden das Servicecenter in der Stadtbahnhaltestelle Jahnplatz aufsuchen, ändern sich ab Montag, 30. März, die Öffnungszeiten. Ab diesem Tag hat die Anlaufstelle montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Samstags bleibt das Servicecenter geschlossen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (05 21) 51 45 45.