Bielefeld

Vorsicht, Großgeflügel mitten in der Bielefelder City unterwegs
31.10.2019 | 31.10.2019, 10:00
Vorsicht, Falschfahrer in Bielefeld unterwegs. - © Frauke Huhn
Vorsicht, Falschfahrer in Bielefeld unterwegs. | © Frauke Huhn

Bielefeld. Was ist mit den Bielefelder Gänsen los? Erst im Juli waren sie immer wieder aufgefallen, weil sie den Straßenverkehr rund um die Apfelstraße blockierten. Und nun das: Mitten in der Innenstadt hat die Kollegin diesen Falschwatschler auf der Brunnenstraße erwischt. Die Kanadagans kam auf der falschen Straßenseite direkt auf sie zugelaufen.

Über mehrere Tage hatten Gänse bereits im Juli den Verkehr auf den Bielefelder Straßen durcheinander gebracht. In großen Gruppen watschelten sie herum - auch im Berufsverkehr. Sogar der Stadtbahnverkehr musste wegen der vorwitzigen Tiere unterbrochen werden.

Population der Kanadagänse hat sich vervielfacht

Bereits im Juli hatten Kanadagänse auf den Bielefelder Straßen für Durcheinander gesorgt.
Bereits im Juli hatten Kanadagänse auf den Bielefelder Straßen für Durcheinander gesorgt.

Die Kollegin fuhr gerade auf der Brunnenstraße, als das stattliche schwarzbraune Tier ihr entgegen kam. Auch einer Radfahrerin war die Gans aufgefallen und die versuchte, das Tier ein wenig an den Straßenrand zu drücken, was es geschehen ließ.

Die Population der Kanadagänse hat sich in den vergangenen Jahren in Bielefeld vervielfacht. Besonders in der Nähe von Gewässern sind große Gruppen heimisch geworden. Mit zu den bekanntesten Familien dürfte die Gruppe am Teich des Tierparks Olderdissen gehören.

Das Gänseproblem tritt seit einigen Jahren in Städten auf. Die Tiere haben sich an die Menschen und den Straßenverkehr gewöhnt. Noch vor 20 Jahren waren Wildgänse in Bielefeld ein seltener Anblick - zumindest in der Innenstadt.

Die Populationen machen aber nicht nur Freude: Ihre Hinterlassenschaften empfinden viele Bielefelder als störend - und auch ihre Ausflüge auf die Straßen sind für alle Beteiligten nicht ungefährlich.