Bielefeld. Die Bielefelder Feuerwehr musste am frühen Nachmittag zu einem Brand an der Herforder Straße ausrücken. Gemeldet waren eine brennende Küche und Menschenrettung.
Die drei betroffenen Bewohner hatten sich allerdings bei Eintreffen der Einsatzkräfte gegen 13.30 Uhr bereits selbstständig ins Freie gerettet. Alle drei wurden medizinisch versorgt, eine Frau (20 Jahre) wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Küche komplett zerstört
Es trat bei Eintreffen dicker Rauch aus der betroffenen Dachgeschosswohnung des Hauses Nummer 251. Die Wehrleute betraten das Gebäude unter Atemschutz und bekamen den Brand schnell unter Kontrolle. Die Küche der betroffenen Wohnung ist allerdings komplett zerstört worden nicht mehr nutzbar, die restlichen Räume der Wohnung und die fünf weiteren Wohnungen in dem Gebäude kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 10.000 Euro. Die Herforder Straße war in Höhe Finkenstraße wegen der Löscharbeiten rund eine Stunde lang stadteinwärts gesperrt. "Die Kollegen hatten den Brand sehr schnell im Griff", lobt Einsatzleiter Gordon Majewski. Am Einsatz beteiligt waren die Hauptfeuerwache und die Wache Nord und die Freiwilligen Feuerwehren Ost und Mitte. Insgesamt waren 35 Kräfte im Einsatz.