Bielefeld. Nach mehrfacher Verschiebung hat MoBiel die Übergangs-Radstation in der früheren Hauptpost an der Nahariyastraße endlich eröffnet. Damit können Radfahrer ab sofort per Chipkarte rund um die Uhr ihr Bike abstellen.
Die Fertigstellung hatte sich immer wieder verzögert. So lange war nur eine Abstellmöglichkeit in der früheren Eingangshalle der Post möglich, die aber nur zu bestimmten Zeiten geöffnet war. Das hatte viele Nutzer geärgert und eingeschränkt.
Auch den Reparaturservice gibt's wieder
In der jetzt fertigen Übergangsstation an der Ecke des Postgebäudes zur Bahn hin bietet Etiennes Radladen auch wieder einen Reparaturservice an, so wie in der alten Radstation war, die Ende Januar für einen Neubau am Hauptbahnhof abgerissen wurde.
Zugangskarten gibt es vor Ort an der Nahariyastraße und im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5. Es können sowohl Monats-, als auch Jahreskarten erworben werden. Daneben errichtet die Stadt weitere Abstellanlagen an Nahariya- und Joseph-Massolle-Straße (hinter dem Hauptbahnhof), die noch im September in Betrieb gehen sollen. Dafür können sich Jahreskartenkunden einen festen Stellplatz sichern. Mit den neuen Anlagen entstehen 140 Stellplätze für Räder.
Jahreskarte kostet 70 Euro
Die Preise: Die Jahreskarte kostet 70 Euro, die Monatskarte 7 Euro und die Tageskarte 70 Cent.MoBiel-Abo-Kunden erhalten 20 Prozent Rabatt. Für Tagesgäste ohne Chipkarte ist die Station Montag bis Freitag 7.30 bis 10.30 und 16 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 15 Uhr geöffnet, Etiennes Radladen Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr.